Verbraucher

Garderobe auf dem Bett verteilt.
Warme Temperaturen: Was in der Garderobe nicht fehlen darf

Das Frühlingserwachen hat wegen des ausgesprochen milden Winters in Europa schon vor Wochen begonnen. Es sprießt und blüht. Die günstige Gelegenheit, jetzt die eigene Garderobe zu prüfen. Mit ein paar Tipps ist es nicht schwer herauszufinden, was wir noch tragen wollen, welche Stücke ausgedient haben oder ersetzt werden müssen. Ausmisten: Was behalte ich, was kommt weg? […]

mehr
Osterfeuer
Osterfeuer: Letzter Termin zur Anmeldung ist 2 Wochen vor Ostern

Das Ordnungsamt der Stadt Paderborn erinnert noch einmal daran, dass Osterfeuer im Stadtgebiet bis spätestens zwei Wochen vor Ostern anzumelden sind. Die Möglichkeit der Online-Anmeldung unter dem Link www.paderborn.de/Osterfeuer kann dazu genutzt werden. Auch telefonische Anmeldungen sind möglich unter der Rufnummer 0525/ 881 2299; für Anmeldungen per E-Mail steht die Mailadresse tscmail@paderborn.de zur Verfügung. Aufgrund […]

mehr
Bagger bei der Arbeit.
Abrechnungen für Bodenaushub kontrollieren

Vor der Planung sollte immer ein Bodengutachten gemacht werden, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Erst das Bodengutachten gibt Aufschluss über die Beschaffenheit des Bodens. Je nach Art des Baugrunds müssen Keller und Bodenplatte mehr oder weniger aufwändig geplant, berechnet und gebaut werden. Der Boden ist also mit ausschlaggebend für die Kosten der Gründung. Stehen […]

mehr
Eine Decke
Tierisch warm – Mufflon

– Iris testet Outdoor – Das MU-Blanket von Mufflon ist eine leichte Decke für unterwegs. So kam sie auf jeden Fall mit in den Jetbag in den Urlaub im Norden. Norwegens Sommer 2022 war nicht so wie gedacht. Die Woche im festen Quartier, ein Ferienhaus am Fjord, empfing mit leichtem Regen. Schon die Anfahrt über […]

mehr
Laub auf Gehweg
Wohin mit dem Laub? ASP informiert über Bürgerpflichten

Der Laub- und Fruchtfall der Bäume kann schnell zu einer Gefahr werden, gerade jetzt im Herbst, wenn es feucht wird und die Temperaturen sinken. Dann kann feuchtes Herbstlaub den Bürgersteig in eine rutschige Fläche verwandeln und ein Unfall ist schnell passiert. In vielen Kommunen ist die Zuständigkeit, wer für die Reinigung der Bürgersteige verantwortlich ist, […]

mehr
Geldmünzen
Wohngeld-Plus-Gesetz: Pflegeheimbewohner sollten Anspruch prüfen

Bonn. Am 1. Januar 2023 tritt das neue Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft – so hat der Bundestag heute beschlossen. Damit steigt nicht nur der monatliche Zuschuss, sondern auch der Kreis der Anspruchsberechtigten. Deshalb rät der BIVA-Pflegeschutzbund allen Pflegeheimbewohner:innen, die noch kein Wohngeld beziehen, ihren Anspruch zu prüfen. „Vielen Heimbewohnerinnen und -bewohnern ist gar nicht klar, dass […]

mehr
Luftaufnahme eines Hochwassergebiets
Extremwetter: Hochwasserschutz ist auch in Paderborn ein Thema

Die Folgen des Klimawandels sind mittlerweile spürbar. Vor allem Extremwetterlagen scheinen sich zu häufen und richten teilweise immensen Schaden an. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat gezeigt, wie schnell und massiv vor allem das Wasser zuschlagen kann. Die Ereignisse machen betroffen. Und sie zeigen, dass man vorbereitet sein sollte – auch in Paderborn und Umgebung. Paderborn […]

mehr
Regal mit Sachen
Take a Waste – Tauschbörse auf dem Recyclinghof

ASP startet Projekt zur Wiederverwendung. Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) hat seinen Recyclinghof an der Talle um ein weiteres Angebot erweitert: Nun können alle Besuchenden des Recyclinghofes im neuen „Take a Waste-Container” nach seltenen Fundstücken stöbern. Jonathan Geldmacher, Kreislaufwirtschaftsberater des ASP, erläutert das Konzept: „Oft werden hier am Hof Dinge angeliefert, die noch einwandfrei […]

mehr
Gasflamme
Sicherheitscheck: Erdgas-Hausanschlüsse in Altenbeken werden überprüft

In der Gemeinde Altenbeken werden derzeit routinemäßig die Hausanschlüsse für Erdgas durch den kommunalen Netzbetreiber Westfalen Weser Netz (WWN) sicherheitstechnisch überprüft. Die Kontrollen werden von einem Dienstleister durchgeführt und dienen der Sicherheit der Haushalte. Die regelmäßig angesetzten Überprüfungen der Anschlüsse in den einzelnen Gebäuden sind in den technischen Regelwerken des Deutschen Vereins des Gas- und […]

mehr
Vor dem Kauf eines Altbaus: Auf Holzschädlinge untersuchen lassen

Neubauten sind rar und teuer, deshalb wählen immer mehr Kaufinteressenten Bestandsbauten zum Kauf aus. Doch nicht selten haben alte Häuser auch ihre Tücken, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). Vor allem Häuser, die längere Zeit leer gestanden haben, sollten Interessierte vor dem Kauf gründlich von unabhängigen Sachverständigen kontrollieren lassen. Probleme im Altbau bereiten beispielsweise holzzerstörende […]

mehr
nach oben