Beruf&Bildung

Universität Paderborn
Warnstreik an der Universität Paderborn

Warnstreik und Hochschulaktionstag an der Universität Paderborn am 20. November von 11 – 14 Uhr. “Die prekäre Beschäftigung an Hochschulen muss ein Ende haben!” „10,5 % aber mindestens 500 Euro müssen her. Steigende Preise und Mieten nagen an den Gehältern. Auch an der Universität haben wir Probleme Fachkräfte zu bekommen. Dabei spielt die Bezahlung eine […]

mehr
Elisabeth Ewen
Elisabeth Ewen in den Hochschulrat der Universität Paderborn bestellt

Elisabeth Ewen, Vorständin für Personal, Unternehmenskultur und Recht der Fraunhofer-Gesellschaft e. V., ist neues Hochschulratsmitglied der Universität Paderborn. Die Juristin wurde offiziell durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen bestellt und zuvor durch ein Auswahlgremium sowie den Senat der Universität gewählt. Die Amtszeit orientiert sich an der des vierten Hochschulrats und […]

mehr
Job Speed Dating
Job Speed Dating im Technologiepark Paderborn

Zum wiederholten Male findet ein Job Speed Dating mit Arbeitgebern aus der Region Paderborn statt, die zahlreiche freie Stellen besetzen möchten. Gemeinsam mit der gpdm lädt das Jobcenter Kreis Paderborn Arbeitsuchende ein, sich in kurzen Gesprächen persönlich bei den Unternehmen vorzustellen. Am 13. September 2023 findet im Technologieparkt 13 in Paderborn erneut ein Job-Speed-Dating statt. […]

mehr
Unterbezahlung
NGG fordert Ende einer „vom Geburtsdatum diktierten Unterbezahlung“

U18-Ferienjobber im Kreis Paderborn nicht länger mit U12-Euro-Lohn abspeisen. Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“: Wer im Kreis Paderborn in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen Betrieben in den Ferien jobbt, soll künftig wenigstens den gesetzlichen Mindestlohn verdienen. „Bislang können Betriebe Jugendliche unter 18 Jahren auch für weniger als 12 Euro beschäftigen. Mit dieser Ausnahme beim […]

mehr
Studium
Chance auf Unterstützung im Studium – jetzt um ein Sozialstipendium bewerben!

Ab sofort und den gesamten August läuft beim Studienfonds OWL die Bewerbungsphase für die Sozialstipendien, die zum Wintersemester 2023/24 vergeben werden. Studierende der regionalen Hochschulen, die sich in einer besonders schwierigen finanziellen oder persönlichen Situation befinden, die die Aufnahme oder Weiterführung des Studiums gefährdet, werden in dem Programm unterstützt. Die Stipendien beginnen am 1. Oktober […]

mehr
Sommerferien
Sommerferien sinnvoll nutzen

Zentrale Studienberatung der Universität Paderborn bietet Schüler -Workshops zur Studienwahlorientierung an. Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einem Studium haben, sich aber noch unsicher sind, welcher Studiengang zu ihnen passt, können in den Sommerferien an einem kostenlosen Workshop zur Studienwahlorientierung an der Universität Paderborn teilnehmen. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet Teilnehmenden am Mittwoch, 28. Juni, […]

mehr
Luftaufnahme Rudolf-Steiner Schule in Schloss Hamborn
Explosionen auf Schulhof und schwebende Kinder in Bäumen

Explosionen auf dem Schulhof und schwebende Kinder in den Bäumen, das ist an der Rudolf-Steiner Schule in Schloss Hamborn für diese vier Tage normal. Durch die Corona Pandemie wurden die Projekttage eher in den Hintergrund geschoben. Dies ist nun das erste Mal wieder nach der Jahrelangen Pause, dass die Schülervertretung und das Lehrerkollegium zusammen sich […]

mehr
Kellnerin mit Tablett
Mini-Jobs im Kreis Paderborn sind zu 56 Prozent in Frauenhand

NGG zur „Euro-Schere“ zwischen Männern und Frauen: Mehr „Lohn-Fair-Play“ Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 35.100 Mini-Jobs im Kreis Paderborn sind 56 Prozent in Frauenhand – im Hotel- und Gaststättengewerbe liegt der Anteil sogar bei 60 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 38.400 Teilzeitstellen im Kreis Paderborn werden zu […]

mehr
Bier
Brauerei-Beschäftigte fordern Lohn-Plus

Bier-Durst im Kreis Paderborn: 372.800 Hektoliter im Jahr – Aber es droht ein „Knoten in der Bierleitung“. Der Bierdurst im Kreis Paderborn ist groß: 372.800 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für den Kreis Paderborn im vergangenen Jahr. Rein rechnerisch jedenfalls, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Nach Angaben der NGG Ostwestfalen-Lippe ließen sich die Über-16-Jährigen […]

mehr
Lehrerin in einer Klasse mit Kindern
Die GEW sorgt sich um den Arbeitsplatz Schule

Das Ministerium für Schule und Bildung hat die Bezirksregierungen mit einer Handlungsanweisung unter anderem dazu aufgefordert, jeden Teilzeitantrag von Lehrkräften, der nicht familiär begründet ist, abzulehnen. Dazu erklärt Christoph Kramm (Mitglied des Kreisvorstandes der GEW in Paderborn): „Diese Handlungsanweisung zeigt die Ratlosigkeit des Ministeriums. Die Ministerin scheint die reale Belastungssituation von Lehrkräften vor Ort entweder […]

mehr
nach oben