Familie&Partnerschaft

Familie, Partnerschaft, Ehe, Liebe, Kinder, Baby,

Pflege
Austausch für Partnerinnen von Pflegebedürftigen

Paderborn. Die Selbsthilfegruppe „Ehe- und Lebenspartnerinnen von Pflegebedürftigen“ freut sich über neue Teilnehmerinnen. Angesprochen sind sowohl ältere als auch jüngere Frauen, die ihre Partner zuhause pflegen – eine Aufgabe, die oft mit starker emotionaler und körperlicher Belastung einhergeht. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich Frauen austauschen, gegenseitig stärken und über ihre Erfahrungen, […]

mehr
Freizeitbroschüre
Neue Freizeitbroschüre für Familien in Paderborn

Paderborn. Pünktlich zum Ferienbeginn sorgt eine neue Auflage der beliebten Broschüre „Familien-Freizeit: Ideen und Anregungen für Paderborner Familien“ für frischen Schwung im Familienalltag. Mit zahlreichen Tipps und kreativen Ideen lädt sie Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen dazu ein, die Osterferien gemeinsam mit Kindern bis zu zehn Jahren aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Die kostenfreie Broschüre, […]

mehr
Waldspaziergang
Waldspaziergang für pflegende Angehörige in Bad Lippspringe

Mi. 9. April um 14.30 Uhr auf dem Gelände der Landesgartenschau Bad Lippspringe. Pflegende Angehörige leisten oft enorm viel, was körperlich und seelisch belastend sein kann. Umso wichtiger sind regelmäßige Auszeiten und Momente des Innehaltens. Am Mittwoch, den 9. April, bietet das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe von 14.30 bis 16.00 Uhr einen kostenfreien, angeleiteten Waldspaziergang auf dem […]

mehr
Scheidung
Scheidung als Herausforderung für eine neue Partnerschaft

“Gründe, warum Mann eine geschiedene Frau mit Kind nicht heiratet.” Vierter Grund. Dieser Aspekt bezieht sich auf die Tatsache der Scheidung und wie diese ein erhebliches Hindernis für eine Frau darstellen kann, wenn sie erneut auf Partnersuche geht. Viele Frauen rechtfertigen ihre gescheiterte Ehe damit, dass ihr Ex-Mann ein “Mistkerl” gewesen sei, doch bleibt die […]

mehr
Caritas
Kreativwettbewerb der Caritas im Erzbistum Paderborn

Paderborn, (cpd). Mit dem Startschuss für einen Kreativwettbewerb in den über 650 katholischen Kindergärten im Erzbistum Paderborn wirbt die Caritas für ihre neue Kampagne 2025 unter dem Motto: „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“. Ziel der Kampagne ist es, ein Zeichen für Offenheit, Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Die zentrale Frage […]

mehr
24-Stunden-Betreuung
24-Stunden-Betreuung: Senioren in der Weihnachtszeit nicht allein lassen

Weihnachten ist traditionell ein Fest der Familie. Doch in Deutschland sind viele Senioren in der Weihnachtszeit oft allein. Der Partner ist verstorben, die Kinder und Enkelkinder leben weit entfernt oder sind durch ihre beruflichen Verpflichtungen stark eingebunden. Das Bild der Großfamilie, die sich um den festlich geschmückten Baum versammelt, ist für viele ältere Menschen nur […]

mehr
Behinderung
Online-Vortragsreihe für Eltern von Kindern mit Behinderung

Die EUTB® Beratungsstellen aus Paderborn und Höxter bieten gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben des Regierungsbezirks Detmold (KSL OWL) und dem Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter wieder eine Online-Vortragsreihe an. Die Vorträge befassen sich, je nach Alter des Kindes, mit verschiedenen Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten und richten sich an Eltern von Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Im Anschluss gibt […]

mehr
Kinderfeindliches Land
Deutschland, ein kinderfeindliches Land?

Der Familienbund der Katholiken lädt ein zu einem Vortrag und anschließender Diskussion mit Autorin Nathalie Klüver. Das Thema des Abends lautet: „Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 06. Juni 2024, ab 19 Uhr in der Cafeteria des Edith-Stein-Berufskollegs, Am Rolandsbad 4, 33102 Paderborn. Sie steht allen interessierten Personen offen, der Eintritt […]

mehr
Einsamkeit
Projekte gegen Einsamkeit in Paderborn gefragt

Frauen und Einsamkeit sind Thema des Internationalen Frauentags 2024. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn stellt den Internationalen Frauentag 2024 unter das Thema Frauen und Einsamkeit. „Das Thema haben wir aus zahlreichen Vorschlägen ausgewählt, da Einsamkeit spätestens mit der Corona-Pandemie in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist und als ernstes Problem wahrgenommen wird“, so Dagmar Drüke, […]

mehr
Elterngeld
Mehrheit der jungen Wirtschaft gegen Änderung beim Elterngeld

Fast drei von vier jungen Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften empfinden die geplante Absenkung der Einkommensgrenze zum Elterngeld als falsch. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Wirtschaftsjunioren Deutschland, an der sich über 1.500 Mitglieder des Verbandes beteiligt haben. Die geplante neue Einkommensgrenze steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses zum Elterngeld am Montag, den […]

mehr
nach oben