Finanzen

Finanzen, Banken, Gewinne, Entwicklung, Börse, Aktien, Bilanz,

zwei Deutsche Bank Mitarbeiter im Konferenzraum am Tisch sitzend.
Deutsche Bank in Paderborn erreicht 2022 ein gutes Ergebnis

Geschäftsvolumen zum 31. Dezember 2022 auf hohem Niveau gefestigt. Hohe Inflation beschäftigt Kundinnen und Kunden bei Geldanlage und Finanzierungen, Zinssparen wird wieder attraktiver. Verlässlicher Partner der regionalen Wirtschaft in schwierigen Zeiten. Die Deutsche Bank in Paderborn hat 2022 ihr Geschäft in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld auf hohem Niveau stabil gehalten und ihre starke Position […]

mehr
Kredit Mythen
Die Top 5 Kredit Mythen – wahr oder Fantasie?

Weltweit gibt es in jeder Branche jede Menge skurriler Geschichten, jede Menge Mythen und unsinnige Weisheiten. Viele sind einfach nur Quatsch, einige sind wahr und manche sind sogar viele Jahrzehnte alt. Von Jahr zu Jahr kommen neue hinzu. Auch um das Thema Kreditaufnahme tauchen immer wieder jede Menge Mythen auf, die die Menschen sehr verunsichern. […]

mehr
Geldschene schauen aus dem Portemonnaie heraus.
Der Bezug von Kurzarbeitergeld: Schmälert er später die Rente?

Während der Corona-Pandemie litten viele Unternehmen unter Produktions- und Arbeitsausfällen und mussten daraufhin für ihre Mitarbeitenden Kurzarbeitergeld beantragen. Es dient dazu, Erwerbsausfälle zu mindern und Arbeitsplätze zu sichern. Doch wie wirkt sich Kurzarbeit auf die zu erwartende Rente aus? Eine Antwort darauf gibt es hier. Anspruch, Beantragung und Höhe Laut Informationen auf der Website des […]

mehr
Alter und Rente: Wer nicht privat vorsorgt, hat später das Nachsehen

Die Ampelkoalition aus SPD, FDP und den Grünen ist erst seit einiger Zeit im Amt. Bisher hat sie sich nicht übermäßig zum Thema Rente geäußert – dabei ist es aufgrund des demografischen Wandels eines der größten Zukunftsprobleme des Landes, die es zu bewältigen gilt. Werden keine Lösungen für eine ausreichende staatliche Absicherung gefunden, müssen junge […]

mehr
Geld auf Teller
Hotels und Gaststätten: Löhne im Kreis Paderborn steigen kräftig

Seit zwei Jahren schon leiden sie besonders stark unter den Folgen der Corona-Pandemie. Jetzt gibt es für Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte im Kreis Paderborn gute Nachrichten: Ihre Löhne steigen ab Mai auf mindestens 12,50 Euro pro Stunde – 28 Prozent mehr als bislang. Wer eine Ausbildung hat, kommt nach dem ersten Berufsjahr auf ein Plus […]

mehr
Früh sparen für den Ruhestand

Die Rente? Heute 20- oder auch 40-Jährige sind davon noch Jahrzehnte entfernt. Doch wer sich für die Zeit des Ruhestands allein auf den Staat verlässt, steuert auf ein Problem zu. Rechtzeitige Initiative ist gefragt – je früher, desto besser. Denn die Rente ist keineswegs mehr so sicher, wie es der frühere Bundesminister Norbert Blüm einst […]

mehr
Stellantis N.V.: Digitales Event – Ergebnisse des ersten Halbjahres 2021

Stellantis N.V. (Stellantis) hat angekündigt, dass die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2021 am Dienstag, den 3. August 2021, veröffentlicht werden. Das Management von Stellantis wird an diesem Tag um 15:00 Uhr MESZ einen Live-Webcast und eine Telefonkonferenz veranstalten, um die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2021 vorzustellen und Fragen zu beantworten. Der Webcast sowie die […]

mehr
Drei Männer halten Haushaltsplan
Haushalt der Stadt Paderborn sehr solide

Bürgermeister und Kämmerer nahmen in einer Sondersitzung des Hauptausschusses Stellung “Die Zahlen der mittelfristigen Finanzplanung lassen auch für die nächsten drei Jahre nicht die Gefahr einer Haushaltssicherung erkennen. Und ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass wir auch in den nächsten fünf Jahren kein Haushaltssicherungskonzept aufstellen werden.” Das sagte Bürgermeister Michael Dreier in der Sondersitzung […]

mehr
“Löbs Vorstoß ist unzureichend” – Fossil Free erneuert Forderung nach ethisch-ökologischen Anlagerichtlinien

Münster. Fossil Free Münster hält den in der letzten Woche veröffentlichten Vorstoß von Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), 75% der RWE-Aktien abzustoßen, für nicht ausreichend. Die Initiative begrüßt zwar, dass die Debatte nach langem Stillstand endlich Fahrt aufnimmt, drängt aber auf den Verkauf aller RWE-Aktien und erneuert die Forderung nach ethisch-ökologischen Anlagerichtlinien für […]

mehr
Wie weiter mit den RWE-Aktien?

Vergangenen Montag haben sich Vertreter*innen von Fossil Free Münster im LWL-Landeshaus mit Matthias Löb, dem Direktor des LWL getroffen und über die Zukunft der LWL-eigenen RWE-Aktien gesprochen.

mehr
nach oben