Gesundheit

Gesundheit, Medizin, Präparate, Heilmittel, Leben, Krankheit,

Naturheilkunde
25 Jahre Praxis für Naturheilkunde: Monika Pütter feiert Jubiläum in Neuenbeken

Neuenbeken. Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gesundheit: Monika Pütter, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin, feiert das 25-jährige Jubiläum ihrer Praxis für Naturheilkunde in Neuenbeken. Anlässlich dieses besonderen Meilensteins lädt sie ihre Patienten und Interessierte zu einem „Tag der Gesundheit“ am Samstag, den 15. März, von 11 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaltung bietet vielfältige Informationsstände und Vorträge […]

mehr
elhady
Neuer Praxisinhaber in der Alten Brauerei

Herr Elhadi übernimmt von Herrn Al Mohanna. Die Patienten können sich aber weiterhin auf vertraute Gesichter verlassen: Herr Al Mohanna setzt seine Tätigkeit in der Praxis fort und wird die Versorgung der Patienten unterstützen. Paderborn. Bereits am 1. Oktober 2024 hat sich in der Orthopädischen Praxis in der Alten Brauerei ein Wechsel vollzogen: Herr Al […]

mehr
Motorsägen
Gesundheitsrisiko Lärm, sind Motorsägen zu laut?

Eine Umfrage der SVLFG zeigt, dass viele Nutzerinnen und Nutzer sich durch den Lärm moderner Motorsägen gefährdet fühlen. Leisere Motorsägen sind dringend notwendig, um Lärmschwerhörigkeit vorzubeugen. „Sind Motorsägen zu laut?“ war die schlichte, aber entscheidende Frage am Stand der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) während der KWF-Tagung 2024 in Schwarzenborn. In einer spontanen […]

mehr
Vitamin-B
Vitamin-B-Mangel: Ursachen und Abhilfen

Dass eine abwechslungsreiche Ernährung gerade in unseren stressigen Zeiten wichtig ist, ist hinreichend bekannt. Trotzdem schaffen wir es offenbar nicht immer, uns optimal zu versorgen. Eine Fehlernährung kann allerdings Ursache für einen Vitamin-B-Mangel sein. Ist dieser noch nicht weit fortgeschritten, helfen meist eine bewusste Umstellung des Essverhaltens und ein passendes Nahrungsergänzungsmittel. Sich abwechslungsreich ernähren Es […]

mehr
Reflux
Vortrag über Reflux

Wer Reflux hat, kennt das Brennen hinter dem Brustbein oder merkt, wie die Säure in die Speiseröhre steigt und/oder man hat saures Aufstoßen. Meistens ist ein zu üppiges Essen die Ursache. Auch Stress, Übergewicht oder Schwangerschaft können Auslöser dafür sein. Wenn so etwas häufig vorkommt, und es sich trotz verändertem Ess- und Lebensstil nicht bessert, […]

mehr
Laktoseintoleranz
Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz

Wenn Milch auf den Magen schlägt Am 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine Buttermilch am Morgen, der leckere Cappuccino am Nachmittag, aber schon beginnt der Bauch zu grummeln, schmerzt und im schlimmsten Fall kommen noch Übelkeit und Erbrechen oder Durchfall und Bauchkrämpfe hinzu. Das sind Symptome einer Laktoseintoleranz, unter der in Deutschland etwa 15 bis 20 […]

mehr
Schlaganfall
Einen Schlaganfall sofort erkennen

Chefarzt der KHWE klärt zum Welt-Schlaganfalltag über FAST-Test auf. Höxter. Die Symptome eines Schlaganfalls sind eindeutig und können trotzdem verunsichern. Dabei kommt es in der Akutsituation auf jede Minute an, um Folgeschäden einzudämmen. „Mit dem FAST-Test lässt sich innerhalb kürzester Zeit der Verdacht auf einen Schlaganfall überprüfen“, klärt Prof. Dr. Mark Obermann anlässlich des Welt-Schlaganfalltags […]

mehr
Sozialrechtsberatung
Sozialrechtsberatung des BDH jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat

Unfälle, chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder auch Schwerbehinderung stellen betroffene Menschen oft vor schwierige sozialrechtliche Fragen, nicht selten vor Probleme im Umgang mit zuständigen Behörden. Juristinnen und Juristen des BDH Bundesverbandes Rehabilitation unterstützen und begleiten in solchen Fällen, sie sind auf sozialrechtliche Widerspruchs- und Gerichtsverfahren spezialisiert. Als unabhängiger Sozialverband engagiert sich der BDH bundesweit für Menschen, […]

mehr
Gicht
1.100 Menschen leiden im Kreis Paderborn an Gicht

Männer sind deutlich häufiger als Frauen betroffen. Heftige Schmerzen in der Nacht, Rötung, Schwellung und Wärmegefühl meist zuerst am Großzehgelenk – das sind die wichtigsten akuten Kennzeichen der chronischen Stoffwechselerkrankung Gicht. Schuld ist zu viel Harnsäure im Blut, die zu einer Entzündungsreaktion im Gelenk führt. Im Kreis Paderborn waren im vergangenen Jahr 1.100 AOK-Versicherte wegen […]

mehr
Apotheken
Apotheken: “Wir schließen nicht, weil wir zu viel verdienen”

Am kommenden Mittwoch, 27.09.2023, kommt es ab 13 Uhr zu stundenweisen Schließungen der Apotheken vor Ort. Damit protestieren Inhaber und Beschäftigte gegen die zunehmenden Probleme in der Arzneimittelversorgung und die nicht mehr auskömmliche Honorierung. Paderborn/Münster. Die Zahl der Apotheken vor Ort befindet sich seit Jahren im Sinkflug – und in den vergangenen Monaten ist dieser […]

mehr
nach oben