Mutter-Kind-Kliniken in Gefahr
Caritas-Vorstand Christian Bambeck fordert Verlängerung des Rettungsschirms.
Caritas-Vorstand Christian Bambeck fordert Verlängerung des Rettungsschirms.
Ältere Menschen im Kreis Paderborn müssen an Hitzetagen künftig häufiger ins Krankenhaus.
AOK warnt vor Salmonellen- und Campylobacter-Infektionen. Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall nach der Grillparty: Im Kreis Paderborn steigt jetzt wieder die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Die können vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen. 252 Erkrankungen an Salmonellose und Campylobacter-Enteritiden wurden im vergangenen Jahr im Kreis Paderborn gemeldet. Das teilte heute die AOK NordWest […]
Paderborn. Als Botho S. Dierkes aus Paderborn mit akuter schwerer Luftnot in das St. Vincenz-Krankenhaus kam, hatte er bereits viele Krankenhausaufenthalte in verschiedenen Kliniken und Herzchirurgien hinter sich. Eine künstliche Herzklappe, fünf Stents, einen Herzschrittmacher, danach der Einsatz eines Defibrillators – doch sein Herz kam immer wieder aus dem Takt und wurde zunehmend schwächer. Die […]
Kreis Paderborn. Einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Paderborn richtet die AOK NordWest anlässlich des Weltkrebstages am Freitag, 4. Februar: „Ausgefallene Termine zur Krebsvorsorge wegen der anhaltenden Corona-Pandemie sollten schnellstens nachgeholt werden. Denn die Chance der frühen Diagnostik sollte unbedingt genutzt werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Besonders Männer sind beharrliche Vorsorgemuffel. Nach einer […]
Kreis Paderborn. Gute Nachrichten für die mehr als 13.383 Pflegeleistungsbezieher im Kreis Paderborn: Viele von ihnen werden ab 1. Januar finanziell entlastet. Grundlage hierfür ist das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), das zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. „Ein Pflegefall ist für jede Familie ein schwerwiegender Einschnitt. In dieser Situation unterstützen wir die […]
Paderborn. Gute Nachrichten aus dem St. Vincenz-Krankenhaus: Der schwerkranke Covid-Patient aus Süddeutschland konnte nach einer 44-tägigen Beatmungstherapie auf der Intensivstation wieder seine Heimreise antreten. Er ist damit der erste aus Bayern nach Paderborn verlegte Covid19-Patient, der mit Luftrettung wieder in sein Heimatkrankenhaus zurückkehrt, um von dort aus die Rehabilitation zu beginnen. Um die Intensivstationen in […]
In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen Fällen leicht – aber möglich. Münster. Ins Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant oder gar ins Bordell: Wer geboostert ist, also eine Covid-Auffrischimpfung nachweisen kann, hat hier Zugang. […]
Die Stadt Büren beteiligt sich an der kreisweiten mobilen Impfaktion mit zwei Terminen in der Bürener Stadthalle. Sowohl am Montag, 8. November, als auch am Montag, 6. Dezember, jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr können alle Impfwilligen ab 12 Jahren ihren Gesundheitsschutz erhalten. Eine Terminabsprache vorab ist nicht notwendig. Durchgeführt werden Erstimpfungen, Zweitimpfungen und Auffrischungsimpfungen. […]
Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Götte anlässlich der Herzwochen.