Gesundheit

Gesundheit, Medizin, Präparate, Heilmittel, Leben, Krankheit,

Apotheken
Apotheken: “Wir schließen nicht, weil wir zu viel verdienen”

Am kommenden Mittwoch, 27.09.2023, kommt es ab 13 Uhr zu stundenweisen Schließungen der Apotheken vor Ort. Damit protestieren Inhaber und Beschäftigte gegen die zunehmenden Probleme in der Arzneimittelversorgung und die nicht mehr auskömmliche Honorierung. Paderborn/Münster. Die Zahl der Apotheken vor Ort befindet sich seit Jahren im Sinkflug – und in den vergangenen Monaten ist dieser […]

mehr
Kraeuter-Wunderwelt
Kräuter-Wunderwelt vor unserer Haustür

Monatsprogramm: Natur- und Kräuterakademie Am Freitag, 12. Mai 2023, von 16.00 – 17.30 Uhr beschäftigen wir uns mit der „Kräuter-Wunderwelt vor unserer Haustür“ – ein ebenso spannendes wie nutzbringendes Thema. Denn wie einfach es ist, eine eigene Kräutersammlung zusammenzustellen und für sich zu nutzen, ist vielen gar nicht so recht bewusst. Bei einem Spaziergang stelle […]

mehr
Mann in grauer Umgebung
Wenn das Leben grau wird: Depression erkennen und verstehen

Vortrag am 7. März bei der Volkshochschule Wie Diabetes oder Bluthochdruck ist eine Depression nicht Ausdruck persönlichen Versagens, sondern eine Erkrankung, die jeden treffen kann. Eine Vielzahl von Belastungen wie beispielsweise Scheidung, Vereinsamung, fehlende Lebensstrategien und Strukturen sowie Arbeitslosigkeit tragen zu der beobachteten Häufung von Krankheitsfällen in den letzten Jahren bei. Das Paderborner Bündnis gegen […]

mehr
St. Vincenz-Klinik Präsident Dr. Josef Düllings mit Gitarre.
VKD-Präsident und Krankenhausgeschäftsführer Dr. Josef Düllings schreibt eigenen Song

Paderborn. Dr. Josef Düllings, Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands und Hauptgeschäftsführer der St. Vincenz-Kliniken Salzkotten + Paderborn, steht mit seiner Gitarre allein vor dem Krankenhaus und singt: „Save our hospitals – rettet unsere Krankenhäuser!“ Mit diesem Appell richtet er sich direkt an die Politik. Die Gefahr einer Pleitewelle in der Krankenhauslandschaft sei real und […]

mehr
Peter Liese
Hilferuf aus der St. Louise Kinderklinik: Bereits 25 Helfer im Einsatz

Lage jedoch weiterhin angespannt Paderborn. Eine heftige Infektwelle des RS-Virus, volle Kindernotaufnahmen und eine große Lücke an Fachpersonal: Seit Mitte Dezember ist die Lage in Deutschlands Kinderkliniken sehr angespannt – so auch in Paderborn. Mitte Dezember sendete die Kinderklinik St. Louise daher einen Hilferuf, der sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Mehr als 80 Freiwillige meldeten […]

mehr
Mädchen mit Asthma in verschneiter Umgebung
12.730 Menschen im Kreis Paderborn mit Asthma leiden in der kalten Jahreszeit

Winterallergie trifft Menschen mit Erkrankungen wie Neurodermitis oder Asthma Kreis Paderborn. Winterallergie: Ein Begriff, der irreführend sein kann. Denn auch wenn so mancher die kalte Jahreszeit nicht mag, wird niemand im Kreis Paderborn gegen den Winter allergisch sein. Viel mehr gibt es Allergien, wie die Hausstaubmilbenallergie, Tierhaarallergie und Schimmelpilzallergie, die im Winter stärkere Auswirkungen haben, […]

mehr
Neue Austauschgruppe für Betroffene von CRPS

Mit Unterstützung der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Paderborn soll eine neue Selbsthilfegruppe CRPS gegründet werden. CRPS ist die Abkürzung für das komplexe regionale Schmerzsyndrom, auch bekannt unter der Bezeichnung Morbus Sudeck. Die Folgeerkrankung CRPS tritt nach einer Operation oder einem Trauma an den Extremitäten auf und ist mit brennenden, ziehenden oder stechenden Schmerzen verbunden. Mit der Erkrankung […]

mehr
Zitronenscheiben
Gut gerüstet in den Herbst: Immunsystem stärken

Das Immunsystem des Menschen wirkt wie ein Schutzschild gegen äußere Krankheitserreger. Ein stressiger Alltag, Krankheiten oder Hormonschwankungen können das Immunsystem schwächen. Umso wichtiger ist es, sich gut auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Denn ein intaktes Immunsystem ist in der Lage, grippale Infekte und Erkältungen abzuwenden. Wir geben Tipps zur Stärkung des Immunsystems. Gesunde, vitaminreiche Ernährung […]

mehr
30er Verkehsschild
Schadstoffe in der Luft belasten auch in Paderborn die Gesundheit

Menschen mit Atemwegserkrankungen sind besonders gefährdet. Luftverschmutzung kostet Lebenszeit: In Deutschland sterben nach Angaben der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie jährlich mehr als 100.000 Menschen wegen gesundheitsgefährdender Luftschadstoffe wie Feinstaub, Ozon, Stickstoffdioxid und Schwefeldioxid vorzeitig. Die Lebensdauer der Betroffenen verkürzt sich im Schnitt um 2,4 Jahre. Die meisten Todesfälle gehen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall […]

mehr
Patientin mit Tochter bei der Klinikaufnahme
Krankenhausbegleitung für Menschen mit Behinderungen tritt endlich in Kraft

Neuregelung muss sich nun auch in der Praxis beweisen. Zum Inkrafttreten der Neuregelungen zur Finanzierung der Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus zum 1. November 2022. „In einer Zeit, in der Krisenschlagzeilen den Tag bestimmen, ist dies endlich einmal eine gute Nachricht: Zum 1. November 2022 tritt eine Neuregelung für die Begleitung von Menschen […]

mehr
nach oben