Umwelt&Energie

Umwelt und Energie. Natur, Tiere, Landwirtschaft, Atomkraft, Windkraft, Windräder, Solarenergie,

Ministerin Neubaur: Die Kommunen sind starke Partner auf dem Weg zu einem klimaneutralen Nordrhein-Westfalen. Mit Windenergie, Eisspeicher, grünem Klassenzimmer und E-Mofas: Der Klima-Campus in Lichtenau im Kreis Paderborn zeigt, wie die klimafreundliche Transformation an Schulgebäuden gelingen kann. Die energetische Sanierung der Realschule, dem größten Gebäude der Energiestadt Lichtenau, spart ab sofort 250 Tonnen CO2 pro […]

mehr
MVA

MVA Bielefeld bekommt Zuschlag für die strategische Partnerschaft zur Klärschlammentsorgung mit der KSV OWL. Jetzt steht es fest: Die 78 Kommunen der Klärschlammverwertung (KSV) OWL GmbH werden ihren Klärschlamm bis 2043 gemeinsam mit der MVA Bielefeld-Herford GmbH entsorgen. Die entsprechenden Verträge sind am 28. April 2023 in Bielefeld unterschrieben worden. Zuvor hatten alle 47 Gesellschafter […]

mehr
Drei Männer mit einem Spaten.

Gemeinsame Baumpflanzaktion des Bürgermeisters und der Ratsmitglieder der Stadt Paderborn. Der Paderborner Springbachpark ist um die Bepflanzung eines insekten- und bienenfreundlichen Hains reicher – am vergangenen Samstag trafen sich dort Bürgermeister Michael Dreier und Mitglieder des Rates zum Anlegen des „Rats-Hain“. Im Rahmen der Aktion pflanzten sie gemeinsam verschiedene Bäume in die an den Fußweg […]

mehr
Luftaufnahme Waldstueck Artenglueck

Darum setzen sich die zwei Pferdefreundinnen für den Wald in NRW ein. Die Welt von Bibi & Tina findet normalerweise in unberührter Natur statt. In der Realität leiden Wälder auch in Deutschland gerade unter der stärksten Dürre seit Jahrzehnten. Artenglück hat sich daher zur Aufgabe gemacht, mit einem Aufforstungs-Projekt in Nordrhein-Westfalen etwas für die Natur […]

mehr
Gruppenbild

Info-Veranstaltungen für Unternehmen des Südlichen Paderborner Lands am 21. September. Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach“ lädt die Stadt Büren gemeinsam mit den Nachbarkommunen Bad Wünnenberg, Borchen, Salzkotten und Lichtenau sowie der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate ein. Kooperationspartner sind die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe. Am Mittwoch, 21. September 2022 […]

mehr

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat am Freitag seinen Erntebericht 2022 vorgestellt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, sowie der agrarpolitische Sprecher, Albert Stegemann: Steffen Bilger: „Selbst eine durchwachsene Erntebilanz ist besser als die politische Bilanz der bisherigen Amtszeit von Minister Özdemir. Sein viel zu langes Zaudern bei der Aussetzung der für 2023 geplanten Flächenstilllegung […]

mehr
Gruppenbild

Bereits seit 2014 betreibt die Stadtverwaltung auf ausgewählten Liegenschaften Photovoltaik-Anlagen und fördert somit die Produktion von nachhaltigem, grünem Strom im Stadtgebiet. Nun werden zwanzig weitere Gebäude auf ihr Photovoltaik-Potential untersucht. Damit möchte man nicht nur unabhängiger von fossilen Energieträgern werden, sondern auch mehr für den Klimaschutz tun. Die PV-Anlagen auf der Grundschule in Wewelsburg oder […]

mehr
Zwei Männer beim Erdbeernpflücken

Dass Jörg Simon, Inhaber von Salms Hof Naturkost aus Büren-Hegensdorf, sehr gerne Neues ausprobiert, ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. Doch manchmal liegt das Neue viel näher als seine Kunden es annehmen. So startet nun der Bürener Unternehmer und Bio-Landwirt gemeinsam mit seinem erfahrenen Bio-Gemüsegärtner und Mitarbeiter Toni Glahe aus Paderborn eine eigene Bio-Gärtnerei – […]

mehr

Das Amt für Vermessung und Geoinformation teilt mit, dass in der Zeit zwischen Mitte März und Ende April die Befliegung des ehemaligen Gartenschaugeländes zwischen Padersee und Schloß Neuhaus mittels Vermessungsdrohne geplant ist. Zur Orientierung werden hierfür optische Markierungspunkte im Gelände angebracht. Die Drohne fliegt dann kontrolliert eine zuvor festgelegte Route ab und vermisst dabei das […]

mehr
nach oben