Kirche&Religion

Kirche, Religion, Glaube, Gott,

Norderney

Soest. „Sehr schön fanden wir auch die abendlichen Runden mit Erfahrungsaustauschen und Geschichten aus unserem Leben“, meinte eine der Reisenden zum Abschluss. 12 Frauen waren mit der erfahrenen Reiseleitung Hildegard Blanke mit von der Partie bei der Bildungsreise für Frauen der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen im Februar auf Norderney. Eine Woche lautete das Thema „Aufatmen […]

mehr
Weihbischof Holtkotte

Visitationsreise im Dekanat Büren-Delbrück Hoher Besuch im Bürener Rathaus: Weihbischof Josef Holtkotte hat im Rahmen seiner Visitationsreise im Dekanat Büren-Delbrück auch Bürgermeister Burkhard Schwuchow einen Besuch abgestattet. Zusammen mit Pfarrer Christoph Severin hat er sich im Goldenen Buch der Stadt Büren verewigt. Die Visitationsreise des Weihbischofs findet vor dem Hintergrund statt, die Begegnung und den […]

mehr
Begegnung

Seit 1990 steht das Gemeindehaus der Evangeliums Christengemeinde an der Karl-Schurz-Straße im Benhauser Feld in Paderborn. Seitdem ist die Gemeinde stark gewachsen und das große rote Klinkergebäude wurde im Laufe der Zeit immer wieder der Entwicklung angepasst. Jüngst tätigte die Gemeinde erneut eine Investition, die jedoch nicht nur den Gemeindemitgliedern zugutekommt: am angrenzenden Piepenturmweg wurde […]

mehr
Bonifatius

Deutschlandfunk überträgt am 9. Juni Gottesdienst des Bonifatiuswerkes und der Pfarrei St. Martin in Bad Lippspringe. Aus der Pfarrkirche St. Martin in Bad Lippspringe überträgt der Radiosender Deutschlandfunk am Sonntag, 9. Juni 2024, live um 10.05 Uhr, die heilige Messe. Den knapp einstündigen Gottesdienst wird die Gemeinde gemeinsam mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken feiern, […]

mehr

Eine einzigartige Ausstellung findet am 18. und 19. November in der Paderborner Gaukirche statt. Das Team “Die Welt der kleinen Steine – Biblische Geschichten im Mini-Format” aus Werl präsentiert eine faszinierende biblische Reise mit LEGO-Steinen. Einblicke in die biblische Geschichte Am kommenden Wochenende haben Besucher die Gelegenheit, acht Stationen zur Weihnachtsgeschichte zu erkunden. Die Szenen […]

mehr
Bartholomäuskapelle

Am kommenden Samstagnachmittag, 21.10.23, 17:00, öffnet die älteste und schönste Hallenkirche nördlich der Alpen, die Paderborner Bartholomäuskapelle von 1017, ihre Türen für das Oranienburger Taizégebet für den Frieden im Heiligen Land. Unter der Leitung von Florian Wilkes, Organist der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale, Unter den Linden, singt der Oranienburger Chor vom Heiligsten Herzen Jesu eine Taizéandacht […]

mehr
Trauer

Brakel. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter bietet am Mittwoch, 30. August, wieder das Trauerfrühstück “Morgenstrahl” an. Das Treffen findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirchengemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt. Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen gerät die eigene Welt häufig aus dem Gleichgewicht. Mit […]

mehr
Befähigungskurs

Verstärkung durch ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Begleiter gewonnen Büren. Zehn Frauen und drei Männer haben den Befähigungskurs zum Thema „Sterben, Tod und Trauer“ des Ambulanten Hospizdienstes Mutter Teresa erfolgreich abgeschlossen und erhielten am Ende der intensiven Qualifizierung eine offizielle Beurkundung zur Sterbebegleitung. Kerstin Beyermann, Sonja Puls und Christiane Niggemeier – Koordinatorinnen vom Ambulanten Hospizdienst – sind […]

mehr
Eucharistie

Dritter Abend der Reihe zu den Sakramenten am Montag Salzkotten (fcjm). Am Montag, 12. Juni, lädt das Geistliche Zentrum Franziskus zusammen mit dem Dekanat Büren-Delbrück zur dritten Podiumsveranstaltung in der Reihe der „Podien zu den Sakramenten“ ein. Zum Thema „Eucharistie“ sind diesmal Pfarrer i.R. Peter Gede, Subsidiar im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof und Karin Schmidt, Leiterin der […]

mehr
nach oben