Tag: Musik

Paderhalle

Nach dem begeisterten Zuspruch zum ersten Krautrockfestival in der Paderhalle kehrt das legendäre Event mit einer zweiten Auflage zurück. Fans der Krautrock-Bewegung und Liebhaber deutscher Musikgeschichte können sich auf einen unvergesslichen Abend voller zeitloser Klänge freuen.

mehr
Zauberklang

„Instrumentengeschichten“ – Neue Konzerttermine Bereits zum 18. Mal bietet die Städtische Musikschule Paderborn die Konzertreihe „Zauberklang“ – Musik für Menschen ab 4 Jahren – an. Damit setzt die Musikschule den erfolgreichen Weg in der Konzertvermittlung für Kinder fort.Das Abonnement, das fünf Konzerte umfasst, steht dieses Mal unter dem Motto „Instrumentengeschichten“. Welchen Akkord mag das Akkordeon […]

mehr
Strassenkreuzer Festival

Am 20. und 21. Mai 2023 findet in der Ostwestfalenhalle in Verl-Kaunitz das 31. Musikbox- und Straßenkreuzer-Festival statt. Das Gelände verwandelt sich zu einem nostalgischen Treffpunkt, in dem sich hunderte restaurierte und originale Oldtimer treffen werden. Besucher können sich auf eine authentische Erfahrung freuen, die das Flair der 1950er Jahre hautnah erlebbar macht, mit Musik, […]

mehr
Kauf von Krypto-Kunst grafisch dargestellt.

Krypto-Kunst wird von einer Vielzahl von Käufern gekauft, darunter Kunstsammler, Investoren, Krypto-Enthusiasten und Blockchain-Interessierte. Diese Käufer können aus verschiedenen Gründen Krypto-Kunst erwerben, wie z.B. als Investition, als Teil einer Sammlung, aus Interesse an der Blockchain-Technologie oder als Unterstützung für Künstler, die in dieser neuen Kunstform tätig sind. Ein Grund, warum Krypto-Kunstwerke so begehrt sind, ist […]

mehr
NFT grafisch dargestellt

Ein NFT steht für “Non-Fungible Token” und bezieht sich auf eine einzigartige digitale Datei, die mithilfe von Blockchain-Technologie in Form eines Tokens gekauft und verkauft werden kann. Im Gegensatz zu “fungiblen” Tokens wie Kryptowährungen, bei denen jeder Token gleich ist und austauschbar, ist jeder NFT einzigartig und kann nicht durch einen anderen NFT ersetzt werden. […]

mehr
Stefan Stoppok

Stefan Stoppok ist Sänger, Musiker, deutschsprachiger Liedermacher und großartiger Gitarrist. Seine Musik eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm n‘ Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Am Donnerstag, 14. September, ist Stoppok zum ersten Mal nach […]

mehr
Plakat

Neues Musik Festival „Confluence“ feiert Pfingsten Premiere An Pfingsten 2023 (26. bis 29. Mai) feiert ein neues Event seine Premiere in Paderborn: Confluence – das Pader Musik Festival. An vier Tagen treten insgesamt 16 Ensembles auf drei verschiedenen Bühnen im Paderquellgebiet und auf dem Kardinal-Degenhardt-Platz vor der Stadtbibliothek auf– Open Air und bei freiem Eintritt. […]

mehr
Cream Of Clapton Band

Mittwoch 08. März, 20:00 Uhr in Paderborn, Paderhalle einziges Konzert in der gesamten Region Ostwestfalen zum allerersten Mal auf Deutschlandtournee Eric Clapton hatte in den 80ern ein legendäres Quartett mit Nathan East am Bass, Greg Philinganes an den Keyboards und Phil Collins an den Drums. Die Musik dieser Ära zelebrieren nun vier Musiker – nicht […]

mehr
St. Vincenz-Klinik Präsident Dr. Josef Düllings mit Gitarre.

Paderborn. Dr. Josef Düllings, Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands und Hauptgeschäftsführer der St. Vincenz-Kliniken Salzkotten + Paderborn, steht mit seiner Gitarre allein vor dem Krankenhaus und singt: „Save our hospitals – rettet unsere Krankenhäuser!“ Mit diesem Appell richtet er sich direkt an die Politik. Die Gefahr einer Pleitewelle in der Krankenhauslandschaft sei real und […]

mehr
Menschen mit Behinderung

Kultur-Treff (altersgemischtes Angebot) – freie Plätze! Gemeinsam erkunden wir die Themen Kunst, Musik, Kreativität und Kultur mit unterschiedlichsten Angeboten. Jeden Donnerstag von 18-20 Uhr (Zeiten können nach Absprache abweichen) entdecken wir viel Neues zusammen. Wir basteln, töpfern, musizieren und vieles mehr! Mal kriegen wir Besuch von Künstlerinnen und Musikerinnen oder besuchen sie selbst in ihren […]

mehr
nach oben