Kids

Kids, Kinder, Jugendliche, Heranwachsende, Teens,

Inline-Skating

Inline-Skating Sicherheitstraining für Erwachsene und Kinder findet am 06. Juli 2025 in Paderborn statt. Entdecken Sie den Spaß und die Sicherheit beim Inline-Skating! Am 06. Juli 2025 veranstaltet die Skateline Inline-Skate-Schule Paderborn ein spannendes Inline-Skating Sicherheitstraining für Erwachsene und Kinder. Ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittener – in diesem Kurs lernen sie die richtigen Fahrtechniken, kontrolliertes […]

mehr
Roboter

Kostenfreier MINT-Workshop im Treffpunkt 34 in Büren Im Rahmen des Projektes MINT 4.OWL veranstaltet das zdi.Paderborn der Wirtschaftsförderung Paderborn am Dienstag, 13. Mai, von 16:30 bis 18:30 Uhr einen kostenfreien MINT-Workshop im Treffpunkt 34 in Büren. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, […]

mehr
Kalligraphie

Workshop für Kinder und Erwachsene am Sonntag im Stadtmuseum Wer Lust auf eine kreative Auszeit hat, kann in die faszinierende Welt der chinesischen Kalligrafie eintauchen. Zu einem Workshop am Sonntag, 6. April, im Stadtmuseum Paderborn sind sowohl Kinder als auch Erwachsene herzlich willkommen. Von 11 Uhr bis 12.30 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, die Kunst […]

mehr
Vorlesewettbewerb

Beim 66. Vorlesewettbewerb des Bezirks Detmold konnten sich Anna Voigtländer und Greta Gauffrés gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Die beiden Sechstklässlerinnen bewiesen ihr Können und sicherten sich den Einzug in den Landesentscheid Nordrhein-Westfalen. Der Bezirksentscheid, der am 31. März in der Stadtbibliothek Paderborn ausgetragen wurde, markierte die dritte Runde des renommierten Wettbewerbs. Zuvor hatten sich die […]

mehr
Ernährung

Am Mittwoch, dem 26. März, war die Aula des Goerdeler Gymnasiums in Paderborn Schauplatz eines spannenden Roboterwettbewerbs, der unter dem Motto „Future Food – Die Zukunft isst mit“ stattfand. Insgesamt nahmen 75 Schülerinnen und Schüler aus 13 Teams verschiedener Schulen an der Veranstaltung teil. Der Wettbewerb, der von zdi.Paderborn in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Paderborn […]

mehr
3D-Druck

Im Rahmen des Projekts MINT 4.OWL bietet das zdi.Paderborn der Wirtschaftsförderung Paderborn auch in diesem Jahr spannende Oster-Workshops für Schülerinnen und Schüler an. Technikinteressierte Kinder ab Klasse 3 können sich auf zwei kreative Veranstaltungen rund um das Thema 3D-Druck freuen. Dabei lernen sie den Umgang mit 3D-Druck-Stiften und gestalten ihre eigenen Frühlings- und Osterdekorationen. Der […]

mehr
Puppentheater

Der März und April im Detmolder Sommertheater Viel Platz für programmatische Vielfalt – damit kann das Detmolder Sommertheater auch in den kommenden Wochen punkten. Im März und April hält das Haus an der Detmolder Neustadt erneut einen attraktiven Mix aus Comedy und Familienveranstaltungen, Schauspiel und Musik bereit. So können sich Besucher am Samstag, 22. März, […]

mehr
Peppa Wutz

Am Freitag, 7. März, in der Paderhalle – Karten noch im Vorverkauf erhältlich. Paderborn. Ein spannender Nachmittag für die ganze Familie erwartet alle Fans von Peppa Wutz! Das berühmte Schweinchen und seine Freunde machen Halt in Paderborn und bringen ihr brandneues Familienmusical „Peppa Wutz Live! – Peppa auf Abenteuer“ auf die Bühne der Paderhalle. Die […]

mehr
Museum Peter August Böckstiegel

Werther. Am Sonntag, 15.12.2024, können Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson an der Mitmachführung für Groß und Klein teilnehmen. Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Marja Kersten gehen sie auf Entdeckungsreise durch das Künstlerhaus. Dort gibt es viele spannende Sachen zu entdecken: bunte Möbel, kleine Tiere, steinerne Köpfe und im Moment auch Weihnachtsschmuck aus […]

mehr
MultiCult

Projekt „Stammtisch Generation Zukunft“ Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten (KOST) der Stadt Paderborn hat am Sonntag, 14. Juli, mit dem Projekt „Stammtisch Generation Zukunft“ im Jugendkulturzentrum MultiCult ein Sommerfest veranstaltet. Zuvor haben die Teilnehmenden des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projektes aus dem Programm „Gemeinsam Mehrwert“ sich getroffen, um gemeinsam das Fest von der Gestaltung des Einladungsflyers […]

mehr
nach oben