Kids

Zauberklang

„Instrumentengeschichten“ – Neue Konzerttermine Bereits zum 18. Mal bietet die Städtische Musikschule Paderborn die Konzertreihe „Zauberklang“ – Musik für Menschen ab 4 Jahren – an. Damit setzt die Musikschule den erfolgreichen Weg in der Konzertvermittlung für Kinder fort.Das Abonnement, das fünf Konzerte umfasst, steht dieses Mal unter dem Motto „Instrumentengeschichten“. Welchen Akkord mag das Akkordeon […]

mehr
Martinstag

Erneut lädt der Heimat- und Verkehrsverein Elsen e.V. (HVV) zum Martinsumzug mit anschließendem Besuch des Martinsmarktes in Elsen ein. Die Aktion findet in diesem Jahr am Samstag, dem 11. November 2023, statt. Wir starten um 17:45 Uhr auf dem Schulhof der Dionysius-Grundschule. Nach einer feierlichen Einstimmung bei Musik und Gesang begrüßen alle Teilnehmenden St. Martin […]

mehr
zdi-digitalisierung Computerspiele

Workshop für Schülerinnen und Schüler im Technologiezentrum Lichtenau. Wie sie ihre eigenen Computerspiele programmieren können, lernen Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 9 am Freitag, 12. Mai, beim kostenfreien Workshop des zdi-Zentrums Paderborn im Technologiezentrum für Zukunftsenergien Lichtenau. Von 15 bis 18 Uhr geht es in dem Kurs darum, Grundkonzepte des Programmierens mit Sequenzen, […]

mehr
Zwei Kinder am Notebook

Kostenfreier MINT-Kurs im Technologiezentrum Lichtenau am 3. April. Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife? Im Rahmen des MINT 4.OWL-Projektes bietet das zdi.Paderborn der Wirtschaftsförderung Paderborn am Montag, 3. April, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr einen Einführungskurs in den 3D-Druck im Technologiezentrum Lichtenau an. Der Kurs richtet sich an Schüler der Klassenstufen […]

mehr
Malstifte und Blatt Papier mit Handabdrücken

Das städtische Familienzemtrum Kindergarten in Ehringhausen ist um eine Kindergartengruppe erweitert worden. Die Kinder haben den Abbau bereits erobert, nach dem endgültigen Abschluss der Ausbauarbeiten findet am 25. März 2023 nun die offizielle Übergabe der Räumlichkeiten statt. Alle Interessierten sind ab 13.00 Uhr herzlich zur Besichtigung eingeladen. Kinderschminken, Experimente, Kreativangebote, Kino, Cafeteria und vieles mehr […]

mehr
Gruppenfoto

Warum fliegt ein Papierflieger besser als der andere? Wie funktioniert eine Luftballonrakete? Und wieso steigt ein Drache eigentlich in die Luft auf? Mit verschiedenen Experimenten zum Thema Luft hat sich der Kindergarten Klausheide erfolgreich um eine Zertifizierung als ‚Haus der kleinen Forscher‘ beworben. Verleiht wird diese durch die gemeinnützige Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘, die […]

mehr
Gruppenfoto Kita Leitung Büren

Die Stadt Büren darf zum Frühlingsauftakt drei neue Leiterinnen städtischer Kindertageseinrichtungen offiziell begrüßen: Natalie Mertens ist seit August 2022 Leiterin der Kita Siddinghausen, Petra Höpper war zuletzt kommissarische und ist seit dem 1. März 2023 offizielle Leiterin der Kita Steinhausen und Saskia Mende übernimmt am 1. April 2023 die Leitung der Kita Ahden. Die drei […]

mehr
Brueckenbau

Kostenfreier MINT-Kurs im Technologiezentrum Lichtenau. Im Rahmen des MINT 4.OWL-Projektes bietet das zdi.Paderborn der Wirtschaftsförderung Paderborn am Freitag, 10. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr den Kurs „Brückenbau“ im Technologiezentrum Lichtenau an. Der Kurs richtet sich an Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 und ist kostenfrei. In dem Workshop werden mit einem […]

mehr
Fahrräder

„Jugend forscht“, Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb, ist auch 2023 im Heinz Nixdorf MuseumsForum zu Gast. Am Donnerstag, 16. März präsentieren Jungforscherinnen und Jungforscher beim Regionalwettbewerb ihre Projekte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Nach dem prüfenden Blick der Fachjury stellen die Kinder und Jugendlichen ihre Innovationen ab 14 Uhr dem interessierten Publikum vor. Um […]

mehr
Gruppenfoto

Die Skater von „Skate-Aid“ zeigen den Kids, wie es geht. Riden, Goofy oder Fakie – Fußstellungen und Tricks auf dem Skateboard, die die Kinder des Skate-Workshops in den Herbstferien ausprobieren und lernen konnten. Insgesamt 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren an insgesamt zwei Tagen mit Helm, Schonern und Boards unterwegs. Der von Westenergie gesponserte Workshop der […]

mehr
nach oben