Tag: Wirtschaft

Konjunktur

Leichte Erholung – doch die Zuversicht fehlt Lippe. Die wirtschaftliche Lage in Lippe zeigt im Frühjahr 2025 leichte Erholungstendenzen. Doch trotz vorsichtiger Entspannung bleibt der Ausblick vieler Unternehmen pessimistisch. Wie aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hervorgeht, mangelt es branchenübergreifend an Investitionsbereitschaft, Nachfrage und Vertrauen in die politischen […]

mehr
Zukunftsquartier

Paderborn. Im Herzen des geplanten Zukunftsquartiers auf dem Areal der ehemaligen Barker-Kaserne entsteht ein dezentraler Innovationspark mit einem zentralen Innovations- und Gründungszentrum. Die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) und die TPG TechnologieParkPaderborn GmbH treiben das Projekt gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der neu gegründeten Zukunftsquartier Entwicklungsgesellschaft mbH (ZQE mbH) voran. Mit dem Zukunftsquartier verfolgt die Stadt eines […]

mehr
Wirtschaft

Reichlich Azubi-Chancen im Kreis Paderborn: 878 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche. Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe im Kreis Paderborn sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 878 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Allein in der […]

mehr
Unternehmensfrühstück

Dr. Marco Trienes stellt sich der regionalen Wirtschaft als neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft vor. Das 13. Unternehmensfrühstück der Wirtschaftsförderung Paderborn fand an diesem Donnerstag mit großer Resonanz im Historischen Rathaus statt. Über 120 Vertreterinnen und Vertreter aus der regionalen Wirtschaft waren anwesend, um sich auszutauschen, zu netzwerken und den neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Dr. Marco […]

mehr
Elterngeld

Fast drei von vier jungen Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften empfinden die geplante Absenkung der Einkommensgrenze zum Elterngeld als falsch. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Wirtschaftsjunioren Deutschland, an der sich über 1.500 Mitglieder des Verbandes beteiligt haben. Die geplante neue Einkommensgrenze steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses zum Elterngeld am Montag, den […]

mehr
Westfalen Weser

Staatssekretärin informiert sich über Wasserstoff-Projekte Westfalen Weser zentraler Akteur bei Potenzial-Erschließungen Wasserstroff Schlüsselkomponente bei Energiewende Staatssekretärin Silke Krebs (Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bernhard Hoppe-Biermeyer (Mitglied des Landtags NRW) besuchten heute den kommunalen Energiedienstleister Westfalen Weser, um sich über die Fortschritte und Entwicklungen der Wasserstoffwirtschaft zu informieren. Die Region […]

mehr
zwei Deutsche Bank Mitarbeiter im Konferenzraum am Tisch sitzend.

Geschäftsvolumen zum 31. Dezember 2022 auf hohem Niveau gefestigt. Hohe Inflation beschäftigt Kundinnen und Kunden bei Geldanlage und Finanzierungen, Zinssparen wird wieder attraktiver. Verlässlicher Partner der regionalen Wirtschaft in schwierigen Zeiten. Die Deutsche Bank in Paderborn hat 2022 ihr Geschäft in einem von Unsicherheiten geprägten Umfeld auf hohem Niveau stabil gehalten und ihre starke Position […]

mehr
Baeume

Linke kritisiert Aufstellungsbeschluss B-Plan Hesse-Mechatronics. “Die Diskussion im Bezirksausschuss Schloß Neuhaus zu den Erweiterungsplänen von der Fa. Hesse Mechatronics ist voll am Thema vorbeigegangen”, sagt Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender der Linken. Niemand wolle die Erweiterungspläne für den Ausbau der Produktion der Firma Hesse-Mechatronics verhindern. Da sei ein falscher Eindruck durch die Berichterstattung geweckt worden. Es ginge […]

mehr
Frank Wolters

Wirtschaftsförderung Paderborn sucht neue Geschäftsführung. Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft verabschiedet sich nach sechs Jahren von ihrem Geschäftsführer Frank Wolters. Wolters wird zum 1. April 2023 als Geschäftsführer zur Tegel Projekt GmbH nach Berlin wechseln. „Wir bedauern die Entscheidung von Frank Wolters“, sagt Bürgermeister Michael Dreier. „Er hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet und wichtige […]

mehr
nach oben