Gute Nachricht für Versicherte im Kreis Paderborn
Höherer Zuschuss für Zahnersatz von der Krankenkasse ab Oktober.
Höherer Zuschuss für Zahnersatz von der Krankenkasse ab Oktober.
Paderborn. Tanja Westhoff aus Schloss Neuhaus ist auf dem Weg in ein buchstäblich „leichteres“ Leben: Vor einem Jahr entschied sie sich für eine Operation, die ihr Leben verändern sollte: Durch eine Schlauchmagen-Operation in der Adipositas-Chirurgie des St. Vincenz-Krankenhauses verlor sie inzwischen stolze 57 Kilogramm und 40 Zentimeter Taillenumfang. Sie brach aus ihrem langjährigen Teufelskreis aus. […]
Gesundheitsgespräch: Ärzte-Fortbildung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bad Driburg/Marienmünster. Zum bereits zehnten Mal hat der Kardiologe und Intensivmediziner Dr. Detlef Michael Ringbeck, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum Weser-Egge, St. Josef Hospital Bad Driburg, Allgemein- und Fachärzte zu seiner Herbstfortbildung in die Abtei Marienmünster eingeladen. Bei dieser Veranstaltung, die wegen der aktuellen Corona-Situation im großen Konzertsaal stattfinden […]
St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe erhält Zertifikat der FH Münster Paderborn. Der St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe erhielt nun eine Auszeichnung als „Akademischer Bildungspartner“ der FH Münster. Schon seit 12 Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen den beiden Bildungsstätten. Sie geben den Studierenden die besten Voraussetzungen für den doppelten Abschluss mit: dem Bachelor of Science und dem […]
Westfalen-Lippe (lwl). Trinken wir in der Corona-Krise mehr Alkohol? Und was macht die aktuelle Notsituation mit drogenabhängigen Menschen? Zum Weltdrogentag am Freitag (26.6.) erklärt Frank Schulte-Derne von der Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), warum Corona für suchtmittelabhängige Menschen besonders gefährlich ist. Stimmt der Eindruck, dass viele Menschen in der Corona-Krise mehr Alkohol trinken? Frank […]
Paderborn. Um eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu umgehen, steigen in diesen Tagen viele Menschen auf das Fahrrad um. Dr. Lutz Mahlke, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie des St. Vincenz-Krankenhauses, begrüßt dieses Verhalten. Er appelliert jedoch gleichzeitig: „Nicht nur der Infektionsschutz ist unerlässlich, sondern auch das Tragen […]
LWL-Historiker erklärt, warum Infektionskrankheiten wie das Corona-Virus ein Seismograf des Sozialen sind.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der steigenden Corona – Infektionen und Verdachtsfälle auch bei uns in Paderborn, ergreifen die Paderborner Krankenhäuser und das MZG in Bad Lippspringe ab sofort übereinstimmend folgende Maßnahmen: Es gilt für die Paderborner Häuser St. Johannisstift, St.Vincenz-Krankenhaus, Brüderkrankenhaus St.Josef und das Medizinische Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe ein grundsätzliches Besuchsverbot, um die […]
Stand: 11.3.2020, 18:00 Uhr Hier sind ausschließlich Fälle aufgelistet, die dem RKI über den Meldeweg oder offizielle Quellen mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen zwischen der RKI-Tabelle und Angaben anderer Stellen, etwa der betroffenen Bundesländer, kommen. Bundesland Fälle Baden-Württemberg 277 Bayern 366 Berlin 90 Brandenburg 24 […]
Das müssen Arbeitnehmer beachten Paderborn. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. Das wirkt sich auch auf das Arbeitsleben aus. Welche Rechte und Pflichten haben jetzt die Arbeitnehmer? Welche Konsequenzen drohen ihnen im Falle einer Quarantäne? „Wenn ein Arbeitnehmer in Quarantäne muss, hat er nach dem Infektionsschutzgesetz einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung. Der Arbeitgeber […]