Tag: Eltern

Kita-Politik

Die SPD im Kreis Paderborn schlägt Alarm: Angesichts zahlreicher Schließungen und Einschränkungen in Kindertageseinrichtungen fordert sie einen grundlegenden Kurswechsel in der Kita-Politik des Landes Nordrhein-Westfalen. Wie aus einem Bericht des NRW-Familienministeriums hervorgeht, den die SPD-Landtagsfraktion angefordert hatte, waren seit dem 1. Januar 2025 im Kreis Paderborn 65 von 215 Kitas von Schließungen oder Einschränkungen betroffen. […]

mehr
Behinderung

Die EUTB® Beratungsstellen aus Paderborn und Höxter bieten gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben des Regierungsbezirks Detmold (KSL OWL) und dem Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter wieder eine Online-Vortragsreihe an. Die Vorträge befassen sich, je nach Alter des Kindes, mit verschiedenen Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten und richten sich an Eltern von Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Im Anschluss gibt […]

mehr

Angebot im Geistlichen Zentrum Franziskus ab 23. Mai. Salzkotten (fcjm). Für Eltern, die ihr Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben, bietet das Geistliche Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen einen Gesprächskreis an. Anmeldungen für dieses Angebot sind ab sofort möglich. Der frühe Verlust eines Kindes ist unabhängig vom Zeitpunkt […]

mehr
Gruppenfoto

Warum fliegt ein Papierflieger besser als der andere? Wie funktioniert eine Luftballonrakete? Und wieso steigt ein Drache eigentlich in die Luft auf? Mit verschiedenen Experimenten zum Thema Luft hat sich der Kindergarten Klausheide erfolgreich um eine Zertifizierung als ‚Haus der kleinen Forscher‘ beworben. Verleiht wird diese durch die gemeinnützige Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘, die […]

mehr
Kleiner Junge in Krippenbetreuung

Beeinträchtigt die Krippenbetreuung von U3-Kindern deren spätere schulische Entwicklung? Der IQB-Bildungstrend (1) 2021 zeigt bundesweit deutliche Einbrüche in Deutsch und Mathematik bei Viertklässlern, also im Alter von 10 Jahren. Das lässt zunächst an coronabedingten Schulausfall in den letzten zwei Jahren denken. Aber diese Entwicklung hat schon in den Jahren vor der Pandemie begonnen. Als Ursache […]

mehr
Städtische Musikschule Paderborn

“Zauberklang: Wer suchet, der findet” Bereits zum 17. Mal bietet die Städtische Musikschule Paderborn die Konzertreihe „Zauberklang“ – Musik für Menschen ab 4 Jahren – an. Mit dieser Konzertreihe geht die Musikschule seit vielen Jahren einen erfolgreichen Weg in der Konzertvermittlung für Kinder. Dieses Mal steht das Abonnement unter dem Motto „Wer suchet, der findet“. […]

mehr

Der Verband Familienarbeit kritisiert seit seiner Gründung vor über 40 Jahren die Abwertung der elterlichen Erziehungsarbeit, wie sie besonders seit der Rentenreform 1957 deutlich wurde. Dabei wurden die „Beiträge“ der Erwerbstätigen zur Grundlage des Rentenanspruchs gemacht, obwohl sie lediglich die Renten der vorangegangenen Generation finanzieren. Die eigenen Renten der aktuell Erwerbstätigen müssen dagegen später von […]

mehr
Vater fühlt dem Kind die Stirn.

Eltern im Kreis Paderborn können jetzt Anträge stellen. Kreis Paderborn. Das erweiterte Kinderpflege-Krankengeld kann jetzt ab sofort von den gesetzlich Krankenversicherten im Kreis Paderborn bei ihrer Krankenkasse beantragt werden. Darauf weist die AOK NordWest hin. „Wir wollen jetzt mit schnellen digitalen Lösungen den Eltern helfen, einfach und unbürokratisch an das Kinderpflege-Krankengeld zu kommen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter […]

mehr

Ein erneuter Lockdown hat begonnen. Für die Kitas gibt es keine verbindliche Regelung, sondern lediglich Appelle an die Eltern, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Die komba gewerkschaft nrw ist angesichts der umfassenden Beschränkungen und des erhöhten Infektionsgeschehens verärgert über das starre Festhalten des Familienministeriums an der Betreuungsgarantie. Köln. „Unverbindliche Appelle reichen nicht aus. Die […]

mehr
nach oben