Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist am Mittwoch, dem 3. Juli 2024, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr mit ihrem Beratungsangebot vor Ort in Delbrück (im neuen Rathaus Himmelreichallee 20, 33129 Delbrück, Parken über Lange Straße). Die EUTB berät Menschen mit (drohenden) Behinderungen und deren Angehörige kostenlos zu allen Fragen rund um Teilhabe und Rehabilitation. Um […]

Die Verbraucherzentrale NRW bietet für Bürener Bürgerinnen und Bürger eine telefonische Beratung zu den Themen Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an. Steigende Energiekosten und voranschreitender Klimawandel lassen immer mehr Menschen darüber nachdenken, was sie tun können, um den Energieverbrauch zu senken. Welches Heizsystem ist zukünftig für meine Immobilie das richtige? Wie dick muss die […]

„Neue Wege der Beratung“ lautet das Motto der mobilen Sprechstunde der Familienkinderkrankenschwestern, welche im April nach einer viermonatigen Winterpause wieder startet. Das FamKiMobil (Familienkinderkrankenschwester Mobil) ist ein Informations- und Beratungsangebot für alle (werdenden) Eltern mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr soll durch die sozialräumliche Orientierung der Zugang für Familien […]
Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag über die Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. „Es war höchste Zeit für die erste echte Initiative der Ampel in der Behinderten- und Teilhabepolitik. Menschen mit Behinderungen verdienen Unterstützung darin, einer Erwerbstätigkeit nachgehen zu können. Ihr Beitrag im Erwerbsleben zahlt sich für den gesamten Arbeitsmarkt aus und ist für die gesamte […]
Studie untersucht die Einflussmöglichkeiten von Beratungsangeboten auf den Studienverlauf.
-Beratung für Eltern mit Kindern bis zum ersten Lebensjahr- Auf Grund der Corona-Pandemie kann das offene Gruppenangebot des beliebten Frühstückstreffs „Baby & Ko“ vom Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn derzeit nicht stattfinden. Doch auch und vor allem in diesen besonderen Zeiten stehen frisch gebackene Eltern vor großen Herausforderungen. Daher hält das Team vom […]

Westfalen-Lippe (lwl). Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz sollen Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmteres Leben führen können. Das heißt aber auch, dass sich wichtige Zuständigkeiten ändern. Damit der Übergang für alle Beteiligten problemlos gelingt, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf mehreren Wegen Unterstützung. “Neben der persönlichen Beratung durch die Hilfeplaner steht unser Unterstützungsangebot im Wesentlichen auf drei […]
Wo Einkaufen zum Erlebnis wird:
Am 18. Mai 2019 eröffnet in Kassel der „WEBER® Store für alle Sinne“