März 2025

HSG Blomberg-Lippe

Blomberg. Was für ein Nervenkitzel! Die HSG Blomberg-Lippe hat sich in einem packenden Rückspiel gegen Bera Bera das Ticket für die EHF Finals 2025 gesichert. Vor 1.823 begeisterten Zuschauern in der PHOENIX CONTACT Arena setzten sich die Blombergerinnen nach einem dramatischen Siebenmeterwerfen mit 26:24 (11:10) durch. Beste Werferin der HSG war Nieke Kühne mit sechs […]

mehr
Handwerkerrechnungen

So nutzen Hausbesitzer steuerliche Vorteile Wer Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten am eigenen Haus oder der selbst genutzten Eigentumswohnung durchführen lässt, kann durch das Sammeln von Handwerkerrechnungen Steuern sparen. Damit diese steuerlich anerkannt werden, müssen einige Bedingungen erfüllt sein. Welche Kosten sind absetzbar? Grundsätzlich können alle Reparaturen oder Modernisierungen steuerlich geltend gemacht werden, sofern sie in einem […]

mehr
Mietspiegel

Ab dem 1. April 2025 tritt der neue Mietspiegel für Paderborn in Kraft. Dieses wichtige Instrument hilft sowohl Vermieterinnen als auch Mieterinnen, eine angemessene und ortsübliche Miete festzustellen – sei es bei Neuvermietungen oder Mieterhöhungen. Der Mietspiegel 2025, der weiterhin als qualifizierter Mietspiegel gilt, wird von den Interessenvertretungen von Vermieterinnen und Mieterinnen, dem Haus- und […]

mehr
Grundschule

Neue Raumkonzepte und deutlich mehr Platz Die Stadt Paderborn investiert aktuell 24,6 Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau der Grundschule Stephanus, das größte Schulbauprojekt der letzten Jahre. Ziel ist es, das Schulgebäude aus den 1970er Jahren fit für moderne Anforderungen zu machen. Lange Flure und traditionelle Klassenzimmer weichen einem innovativen Raumkonzept, das auf […]

mehr
Ernährung

Am Mittwoch, dem 26. März, war die Aula des Goerdeler Gymnasiums in Paderborn Schauplatz eines spannenden Roboterwettbewerbs, der unter dem Motto „Future Food – Die Zukunft isst mit“ stattfand. Insgesamt nahmen 75 Schülerinnen und Schüler aus 13 Teams verschiedener Schulen an der Veranstaltung teil. Der Wettbewerb, der von zdi.Paderborn in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Paderborn […]

mehr
Deeskalation

Am Samstag, den 5. April, bietet die vhs Paderborn einen Kompaktkurs an, der sich mit der Deeskalation in schwierigen Gesprächssituationen beschäftigt. Unter dem Titel „Wie komme ich hier ungeschoren heraus? Gefahrensituationen erkennen und deeskalieren“ lernen die Teilnehmenden von 9 bis 16.30 Uhr, wie sie mit aufgebrachten und aggressiven Gesprächspartnern umgehen und Konflikte entschärfen können. Der […]

mehr
Bad Lippspringe

Am heutigen Tag hat sich der AfD-Stadtverband Bad Lippspringe auf dem Gründungsparteitag in Elsen offiziell konstituiert. Zahlreiche Mitglieder und Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, bei der die Weichen für die zukünftige kommunalpolitische Arbeit gestellt wurden. Der frisch gewählte Vorstand besteht aus einem Sprecher, einem stellvertretenden Sprecher sowie zwei Beisitzern. Zum Sprecher des neuen Stadtverbandes […]

mehr
LIBORI

Das traditionsreiche Volksfest Libori, eines der größten und ältesten Volksfeste Deutschlands, steht wieder vor der Tür. Vom 26. Juli bis zum 3. August 2025 wird Paderborn in ausgelassener Stimmung feiern. Während die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen, wird auch das offizielle Libori-Programmheft zusammengestellt. Wer noch Veranstaltungen für das Programm melden möchte, sollte sich beeilen. Die […]

mehr
cdu

Die CDU-Ortsunion Elsen organisiert auch in diesem Frühjahr eine spannende Unternehmensbesichtigung für ihre Mitglieder. Am Freitag, den 11. April 2025, um 14:30 Uhr, haben interessierte Teilnehmer die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Hesse GmbH zu blicken. Das Unternehmen, ansässig in der Lise-Meitner-Straße 5 in Paderborn, ist weltweit führend in der Herstellung vollautomatischer Wedge-Wedge-Drahtbonder. Hesse Mechatronics […]

mehr
Waldspaziergang

Mi. 9. April um 14.30 Uhr auf dem Gelände der Landesgartenschau Bad Lippspringe. Pflegende Angehörige leisten oft enorm viel, was körperlich und seelisch belastend sein kann. Umso wichtiger sind regelmäßige Auszeiten und Momente des Innehaltens. Am Mittwoch, den 9. April, bietet das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe von 14.30 bis 16.00 Uhr einen kostenfreien, angeleiteten Waldspaziergang auf dem […]

mehr
nach oben