Kultur

Programmkino
Programmkino Lichtblick e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Programm „Projected Paradise: Warum wir ins Kino gehen“ im WiSe 2023/24. Paderborn. Das Programm zum 20.-jährigen Jubiläum des Programmkino Lichtblick e.V. widmet sich der Frage: Warum gehen wir eigentlich ins Kino? Ist es die Dunkelheit im Saal? Die kollektive Erfahrung des Schauens? Die Größe der Leinwand? Und welche Filme sind es, die erst hier voll […]

mehr
Oksana Bergen
HERZKNOCHEN von Oksana Bergen im Garten des Hauses Maria Immaculata

Paderborn. Das Haus Maria Immaculata, ein renommiertes Bildungs- und Exerzitienhaus in Paderborn, freut sich, eine besondere künstlerische Präsentation anzukündigen, die am kommenden Freitag, den 8. September 2023, im malerischen Garten des Anwesens stattfinden wird. Die renommierte Paderborner Papierkünstlerin Oksana Bergen wird an diesem Tag ihre neueste Kreation aus der Serie “HERZKNOCHEN” präsentieren. Die Installation, die […]

mehr
Sinfonieorchester
Sinfonieorchester Paderborn gibt jährliches Konzert

Auftritte in Paderborn und Geseke Das Sinfonieorchester Paderborn ist zurück auf der Konzertbühne. Mit drei namhaften Komponisten haben die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Die Ouvertüre zu Beethovens „Coriolan“, das 3. Hornkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und die 2. Sinfonie von Anton Bruckner sind am Freitag, 29. September, im Antonianum Geseke und am […]

mehr
Fassadenfestival
Secret City Fassadenfestival

Auftakt ist am Samstag, 5. August Die 3. Ausgabe des Fassadenfestivals „Secret City“ findet vom 5. Bis 25. August in Paderborn statt. Lokale, überregionale und internationale Künstlerinnen und Künstler gestalten im Auftrag des Kulturamtes Fassaden im Stadtgebiet. Auftakt ist am Samstag, 5. August, um 14 Uhr mit der Vernissage der Kunstwerke von teilnehmenden Künstlerinnen und […]

mehr
Museumsnacht
Paderborner Museumsnacht im HNF – Eine Nacht, zwei Ausstellungen, drei Etagen

In der Paderborner Museumsnacht am Samstag, 26. August gibt es von 18 Uhr bis Mitternacht im Heinz Nixdorf MuseumsForum einige Überraschungen zu erleben. So sind in der Dauerausstellung mehr Tiere zu finden als man denkt. Eine etwas andere Wildlife-Tour bringt Erstaunliches zutage. Von Hand geschriebene Liebesbriefe und das eigene Smartphone spielen eine Rolle. HNF-Mitarbeiter erklären […]

mehr
Erst bei der ARTbase LENKWERK, jetzt am Rheinturm

Julius Borchards digitale Kunstwerke werden bis zum 26. März in Düsseldorf projiziert. Im Rahmen der Projektion „Rheinturm in Art“ erstrahlen auch die Werke des Newcomers am Turm in Düsseldorf. Am Wochenende zuvor faszinierte Borchards „Digitale Kunst“ noch die Besucherinnen und Besucher der ARTbase LENKWERK in Bielefeld. Und das ist genau das, was Julius Borchard will. […]

mehr
Ausstellungsraum
Von moderner Höhlenmalerei zu zerlegten Flugzeugen

Führungen im Kunstmuseum und in der Reithalle. Am Sonntag, 26. März, bieten zwei Führungen im Kunstmuseum im Marstall und in der Städtischen Galerie in der Reithalle Gelegenheit, die aktuellen Ausstellungen kennenzulernen. Im Kunstmuseum sind bei „Intermezzo#5: Sammlung Scheffelt“ Werke von Emil Schumacher, Joseph Beuys und Antoni Tapies zu sehen. In der Führung um 14 Uhr […]

mehr
Vorhang
Wer soll den Kulturpreis der Stadt Paderborn bekommen?

Bis 8. April 2023 können Vorschläge eingereicht werden. Bis Karsamstag, 8. April 2023, haben alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Paderborn die Möglichkeit, Personen oder Institutionen für den Paderborner Kulturpreis 2023 vorzuschlagen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle drei Jahre verliehen. Zu den bisherigen 20 Preisträgerinnen und Preisträgern gehören unter anderem […]

mehr
Orchester
The Chambers – Die Virtuosen aus Köln

„The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ am Samstag, dem 18. März 2023, um 19.30 Uhr in der Paderborner Kaiserpfalz. Sie müssen keine Weltreise unternehmen, um das Klassikkonzert eines Weltklasse- Orchesters zu hören. Die acht vom russischen Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen Musiker, die aus verschiedensten Ländern abstammend heute alle in Köln ansässig sind, treten seit […]

mehr
nach oben