Tag: Roboter

Roboter

Kostenfreier MINT-Workshop im Treffpunkt 34 in Büren Im Rahmen des Projektes MINT 4.OWL veranstaltet das zdi.Paderborn der Wirtschaftsförderung Paderborn am Dienstag, 13. Mai, von 16:30 bis 18:30 Uhr einen kostenfreien MINT-Workshop im Treffpunkt 34 in Büren. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, […]

mehr
Ernährung

Am Mittwoch, dem 26. März, war die Aula des Goerdeler Gymnasiums in Paderborn Schauplatz eines spannenden Roboterwettbewerbs, der unter dem Motto „Future Food – Die Zukunft isst mit“ stattfand. Insgesamt nahmen 75 Schülerinnen und Schüler aus 13 Teams verschiedener Schulen an der Veranstaltung teil. Der Wettbewerb, der von zdi.Paderborn in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Paderborn […]

mehr
FIRST LEGO League

Paderborn. Am Samstag, den 8. Februar, verwandelt sich das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) erneut in eine Arena für technikbegeisterte junge Talente. Beim Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League treten Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren mit selbstgebauten und programmierten Robotern gegeneinander an. In nur 150 Sekunden müssen die Roboter auf einem speziellen […]

mehr
Bienen auf einer Blüte

Spielerische Reise durch zwei Museen Ein besonderes museumspädagogisches Angebot erwartet Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren am Samstag, 11. Februar von 10.30 bis 15.30 Uhr. Unter dem Motto „Von Bienen und Robotern“ treffen sich die Kinder zunächst im Naturkundemuseum Schloß Neuhaus. Hier erfahren sie alles über das Leben von Bienen und ihre Bedeutung […]

mehr
Roboter

Roboter, Brücken aus dem 3D-Drucker und ein Escape Game in der Villa Einstein. Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt? Was bedeutet überhaupt Industrie 4.0? Und wo kann ich Zukunftstechnologien selber ausprobieren? Das Projekt MINT 4.OWL gibt Antworten auf diese Fragen und lädt Schülerinnen und Schüler in ganz Ostwestfalen-Lippe zum “MINTmachen” ein. Mit einer neuen Kooperation […]

mehr
Roboter-Dame CIITA

Sie ist etwa einen Meter groß, 15 kg schwer und wurde liebevoll auf den Namen CIITA getauft. Im Lemgoer Forschungs- und Entwicklungszentrum CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) ist kürzlich eine Roboter-Dame eingezogen. Sie ist ein digitaler persönlicher Assistent und soll in Zukunft vor allem als Rezeptionistin für Gäste des CIIT dienen. „Unsere CIITA wird autonom auf […]

mehr
Grafik der Umfrageauswertung.

Berlin. Die Mehrheit der Bevölkerung sagt nein: Über 50 Prozent der Deutschen gehen nicht davon aus, dass Künstliche Intelligenz und Roboter wirtschaftliche Einbrüche bei einer möglichen nächsten Pandemie besser abfedern können. Dies ergab eine repräsentative Meinungsumfrage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) anlässlich der Europäischen Arbeitsforschungstagung beyondwork2020 im Oktober. Insbesondere die Altersgruppe der 40- […]

mehr
nach oben