Diözesan-Caritasverband und Erzbistum Paderborn unterstützen Schwester Annie Demerjian und ihr Team in Beirut. Paderborn (cpd). Der Diözesan-Caritasverband und das Erzbistum Paderborn unterstützen die Hilfsaktionen von Schwester Annie Demerjian und ihrem Team in Beirut mit 50.000 Euro. Sie reagieren damit auf eine dringende Anfrage von Schwester Annie, deren Hilfsprojekte in Syrien und im Libanon sie bereits […]
Deutschlandfunk überträgt am 9. Juni Gottesdienst des Bonifatiuswerkes und der Pfarrei St. Martin in Bad Lippspringe. Aus der Pfarrkirche St. Martin in Bad Lippspringe überträgt der Radiosender Deutschlandfunk am Sonntag, 9. Juni 2024, live um 10.05 Uhr, die heilige Messe. Den knapp einstündigen Gottesdienst wird die Gemeinde gemeinsam mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken feiern, […]
Caritas im Erzbistum Paderborn sammelte im vergangenen Jahr 123 Kilogramm Urlaubsmünzen und alte Währungen der Euro-Länder für einen guten Zweck.
Bonifatiuswerk und Erzbistum Paderborn geben Publikation heraus „Kirche ohne Illusionen – Christentum in der Minderheit“ heißt eine neue Publikation, die das Erzbistum Paderborn und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken gemeinsam herausgegeben haben. Sie befasst sich mit der Frage, wie Christen ihren Glauben leben können, obwohl sie sich in Deutschland mittlerweile in einer Minderheitensituation befinden. In […]
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn kritisiert die Einstellung eines dringend benötigten und hoch wirksamen Förderprogramms für Kita-Kinder mit Sprachförderbedarf.
Das Müttergenesungswerk würdigt den Einsatz der langjährigen Kurberaterin und Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung im Erzbistum Paderborn.
Das Thema sexueller Missbrauch von Minderjährigen in der katholischen Kirche hat heftige Debatten ausgelöst. Wesentliche Fragen waren allerdings bislang offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn bereits im vergangenen Jahr mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig untersuchen seitdem die Machtbeziehungen und Strukturen, die […]
Bonifatiuswerk unterstützt Aktionen zu Nikolaus mit bundesweit 64 Initiativen mit jeweils bis zu 500 Euro. In Paderborn-Marienloh macht sich der Nikolaus am Abend des 5. Dezember mit einem VW-Bulli auf zu den Menschen. Nach Voranmeldung wird er dort Familien, Kinder und Senioren beschenken, die sich am Straßenrand versammeln – ganz coronakonform. Dabei erhalten die Kleinen […]
Im Jahr 1940 entwarf die Paderborner Textilkünstlerin Edith Ostendorf den Chormantel des früheren Libori-Ornats. Nun ist dazu eine Forschungsarbeit der ehemaligen Paderborner Studentin Alicia Jablonski erschienen: In Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum und unterstützt durch Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender vom Fach Kunst an der Universität Paderborn untersuchte Jablonski die Wirkung und Bedeutung von Textilien in der […]
Vier junge Menschen aus dem Erzbistum Paderborn absolvieren mit dem Bonifatiuswerk ein Praktikum in Nordeuropa und dem Baltikum.