Neuer Mietspiegel für Paderborn ab dem 1. April 2025

Mietspiegel
Auch der seit einigen Jahren etablierte Mietpreiskalkulator, mit dem die ortsübliche Vergleichsmiete für eine konkrete Wohnung komfortabel ermittelt werden kann, wurde weiterentwickelt.

Ab dem 1. April 2025 tritt der neue Mietspiegel für Paderborn in Kraft. Dieses wichtige Instrument hilft sowohl Vermieterinnen als auch Mieterinnen, eine angemessene und ortsübliche Miete festzustellen – sei es bei Neuvermietungen oder Mieterhöhungen. Der Mietspiegel 2025, der weiterhin als qualifizierter Mietspiegel gilt, wird von den Interessenvertretungen von Vermieterinnen und Mieterinnen, dem Haus- und Grundeigentümerverein Paderborn e.V. und dem Mieterbund Ostwestfalen-Lippe und Umgebung e.V., anerkannt.

Mietspiegel sind ein bewährtes Werkzeug zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Sie bieten einen transparenten Überblick über die Mietpreise für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung und Lage. Dies schafft Rechtssicherheit, insbesondere bei Mieterhöhungsverfahren, und trägt zu einem ausgewogenen Verhältnis zwischen den Mietparteien bei.

Die Basis des neuen Mietspiegels bildet der Mietspiegel 2023, der an die aktuelle Marktentwicklung angepasst wurde. Die Struktur, die verschiedene Wohnungsgrößenklassen und Mietpreiszonen mit Zu- und Abschlägen berücksichtigt, bleibt erhalten. Lediglich die Zahlenwerte wurden neu berechnet, sodass die ortsübliche Vergleichsmiete für jede Wohnung in Paderborn präzise bestimmt werden kann.

Markus Schräder, Leiter des Amtes für Vermessung und Geoinformation der Stadt Paderborn, zeigt sich optimistisch: „Die bisherigen Rückmeldungen und die hohe Nutzung des Mietpreiskalkulators zeigen, dass der Mietspiegel in der Paderborner Bürgerschaft gut angenommen wurde. Ich gehe davon aus, dass auch der Mietspiegel 2025 umfassend angewendet wird.“

Zusätzlich zur neuen Broschüre, die digital auf der Website der Stadt Paderborn verfügbar ist, wurde der beliebte Mietpreiskalkulator weiterentwickelt. Dieser führt die Nutzer schrittweise zur Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete einer bestimmten Wohnung. Die Anwendung ist ebenfalls auf der städtischen Website zugänglich.

Der neue Mietspiegel und der Mietpreiskalkulator sind unter www.paderborn.de/wohnen-soziales/bauen-wohnen/mietspiegel.php verfügbar. Gedruckte Exemplare des Mietspiegels können in der Stadtverwaltung und den Geschäftsstellen der Interessenvertretungen abgeholt werden.

Foto: Stadt Paderborn

nach oben