Israels Vertreibungs- und Vernichtungspolitik

Diskussion mit Wiland Hoban und Abdelrahman Sughayer beim Linken Forum Paderborn
Am Dienstag, 8. April 2025 um 19.30 Uhr sind Abdelrahman Sughayer (“Palästinensische Gemeinde Paderborn”) und Wieland Hoban (“Jüdische Stimme”) zu Gast beim Linken Forum, in der Kulturwerkstatt, Heinz-Nixdorf-Ring 1 F (Studio).
Obwohl der genozidale Zerstörungskrieg, den Israel seit Oktober 2023 gegen den Gaza-Streifen führt, in seinem Ausmaß alle früheren Angriffe in den Schatten stellt, ist er tatsächlich der Höhepunkt einer Entwicklung, die über 100 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht. Der politische Zionismus hatte seit seiner Entstehung Ende des 19. Jahrhunderts das Ziel, ein Palästina ohne Palästinenser zu schaffen. Dieser Vortrag zeichnet diese Geschichte nach und beleuchtet seine Verflechtungen mit dem deutschen Staat.”
Wieland Hoban ist Mitglied im Vorstand der “Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost”. Der Verein sieht seine wesentliche Aufgabe darin, darauf hinzuwirken, dass die Bundesregierung an der Herstellung eines souveränen Staates Palästina und eines dauerhaften Friedens in Nahost mitwirkt.
Abdelrahman Sughayer ist aktiv in der Palästinensischen Gemeinde Deutschland – Paderborn e.V. und Mitglied im Paderborner Flüchtlingsrat. Er steht im Anschluss zur Diskussion zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der “Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost”, der “Palästinensischen Gemeinde Deutschland – Paderborn e.V.” und dem Paderborner Flüchtlingsrat statt.
Foto: dSPACE GmbH