Tag: Lippe

Mädchen steht vor Gemälden

Sonderführung zum Jubiläum des Frauenwahlrechts in Deutschland, am Sonntag, 13. November, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Detmold. Der 12. November 1918 war die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland. Die Novemberrevolution in der Endphase des Ersten Weltkriegs führte zum Sturz der Monarchie im Deutschen Reich. Der Rat der Volksbeauftragten – eine Art Übergangsregierung bis […]

mehr
Azubi auf dem Bau

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Paderborn sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – […]

mehr
Air Cairo Flugzeug

Aufgrund des großen Erfolgs in 2022 baut Air Cairo ihre Kapazitäten am Flughafen Paderborn/Lippstadt deutlich aus. So wird die Fluggesellschaft den beliebten ägyptischen Strandort Hurghada im kommenden Sommer gleich 62 Mal ansteuern, was fast eine Verdoppelung (2022: 35 Abflüge) bedeutet. Der erste Flug in 2023 findet bereits am 27. März statt, bis zum Sommer fährt […]

mehr

Im Juli 2022 hatte der Flughafen Paderborn/Lippstadt eine Umfrage gestartet, um die Lieblingsziele der Menschen in den Regionen Ostwestfalen, Lippe und Südwestfalen auf der iberischen Halbinsel zu erfahren. Daraufhin hatte der Flughafen mehrere Hundert Rückmeldungen erhalten. Jetzt kam das Airport-Team um Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Heimathafen zusammen, um die konkreten Bedarfe […]

mehr

Anreise zum Spiel der EHF European League in Logrono vom Heimathafen. Für die Anreise zum Rückspiel der ersten Qualifikationsrunde in der EHF European League beim spanischen Vertreter BM Logroño La Rioja sind die Handballer des TBV Lemgo Lippe vom Flughafen Paderborn/Lippstadt abgehoben. Nach dem 39:34-Sieg im Hinspiel will das Team von Trainer Florian Kehrmann am […]

mehr
Wand mit Bildern

Schieder-Schwalenberg: Unter dem Titel „Kunst macht Blau – auf der Suche nach der Farbe Blau“ erwarten die Besucher in der Städtischen Galerie Schwalenberg Werke aus verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte gezeigt, von Matisse über Picasso, Kandinsky, Paul Klee und Joan Miró bis hin zu Yves Klein sowie zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Kaum eine andere Farbe hat […]

mehr
Zeittunnel

Köln/Münster. Unter dem Titel “Futur 21 – kunst industrie kultur” präsentieren die beiden Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen Lippe (LWL) ab November 2021 an ihren 16 Industriemuseen in ganz Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal in großem Umfang digitale Kunstwerke, Lichtinstallationen und interaktive Spiele (http://www.futur21.de). Mit dem gemeinsamen Medienkunstfestival wollen LWL und LVR eine Diskussion über Zukunftsthemen […]

mehr

Detmold. Das Gewerkschaftshaus in der Gutenbergstraße in Detmold zeigt sich im neuen Gewand. Dort ist unübersehbar ein Transparent zu sehen mit der Botschaft „Menschenrechte enden nicht an den EU-Außengrenzen. Punkt.“ Hintergrund des ausdrucksstarken Banners sind die Anti-Rassismus-Wochen vom 01.06.-01.07.2021 in ganz Deutschland. Damit unterstützt der DGB-Kreisverband Lippe mit seinen zugehörigen acht Gewerkschaften (IGM, ver.di, NGG, […]

mehr

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold haben ihr neues Positionspapier „Tourismus Teutoburger Wald 2021+“ verabschiedet. In dem Papier formulieren die beiden IHKs einen Forderungskatalog, der die Rahmenbedingungen für den Tourismus, insbesondere nach Corona, langfristig verbessern soll. Dazu zählen beispielsweise die erhöhte Wertschätzung durch den dargestellten Nutzen des Tourismus für […]

mehr
nach oben