überzeuGENDER
Zielgruppenspezifische Optimierung von Online-Stellenanzeigen
Paderborn. Beschäftigte in MINT-Berufen nehmen Stellenanzeigen anders wahr als Kaufleute. Berufserfahrene anders als Berufsunerfahrene. Und Frauen anders als Männer. Doch bei allen entscheidet sich bereits in den ersten Sekunden, ob sie sich intensiver mit der Stellenanzeige auseinandersetzen oder nicht. Eye-Tracking-Untersuchungen erlauben, das Leseverhalten von Online-Stellenanzeigen bei verschiedenen Gruppen von Bewerberinnen und Bewerbern besser zu verstehen.
Dieses Wissen eröffnet Personalverantwortlichen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Online-Stellenanzeigen zielgerichtet für verschiedene Zielgruppen (z.B. MINT, Kaufleute, …) zu optimieren. Auch geschlechtsspezifische Aspekte können dabei eine Rolle spielen.
Die zielgruppenspezifische Optimierung von Stellenanzeigen ist deshalb Thema des ersten Mittagsgesprächs im Kreis Paderborn, zu dem Sie das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die Servicestelle Wirtschaft und die Gleichstellungsstelle des Kreises Paderborn herzlich einladen:
„überzeuGENDER: Zielgruppenspezifische Optimierung von Online-Stellenanzeigen“
Zu Beginn gibt Dr. Ulrich Rust, Vertriebsleiter bei der Jobware Online-Service GmbH, einen fachlichen Input zum Thema. Ein anschließender Mittagsimbiss bietet eine angenehme Atmosphäre für Austausch und Diskussion.