Beruf&Bildung

IHK-Weiterbildungsberatung am 3. September in Paderborn

Die für Weiterbildung verantwortliche Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet am Donnerstag, 3. September 2015, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der IHK-Zweigstelle (Stedener Feld 14, 33104 Paderborn) kostenlose Beratungsgespräche über Angebote zur beruflichen Weiterbildung an.

mehr
Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Prof. Dr. Günter Maier, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Prof. Dr. Gregor Engels und Prof. Dr. Jochen Steil im Robotik-Labor des Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC, v.l.). ©Universität Bielefeld
Ministerpräsidentin besucht Fortschrittskolleg

Arbeit 4.0: Ministerpräsidentin besucht Fortschrittskolleg Wie wirkt sich Digitalisierung auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus? Was bedeutet Industrie 4.0 – also die immer weitere Digitalisierung der Arbeitsprozesse – für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Was ist eine faire Mensch-Maschine-Interaktion, und wie sollte sie gestaltet sein? Welche Rolle wird die Lernkultur im Betrieb von morgen spielen? Diese und […]

mehr
Schnell noch bewerben

An der Hochschule OWL ist die Einschreibung für NC-freie Studiengänge noch möglich Die Bewerbungsfrist ist zwar eigentlich bereits abgelaufen, doch an der Hochschule OWL sind in einigen Bachelorstudiengängen noch Plätze frei. Wer sich beispielsweise für ein Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Angewandte Informatik oder Landschaftsbau und Grünflächenmanagement interessiert, kann sich jetzt noch direkt einschreiben. Es gibt […]

mehr
Ausbildung in der Pflege

Infonachmittag im Bildungszentrum St. Johannisstift Paderborn. Am Mittwoch, 1. Juli 2015 um 14 Uhr lädt das Bildungszentrum St. Johannisstift Paderborn zu einem Infonachmittag rund um die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege ein. Vorgestellt wird sowohl das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege als auch der Altenpflege und die zahlreichen beruflichen Perspektiven. Denn diese sind vielfältiger als vielen […]

mehr
Studieren in Warburg – Infoveranstaltung für Eltern

Studieren in Warburg – Infoveranstaltung für Eltern „Mein Kind will studieren, was nun?“ – unter diesem Motto lädt die Hochschule OWL Eltern an ihrem Studienort Warburg ein. Am Mittwoch, 27. Mai, können sich Interessierte unter anderem über den im vergangenen Wintersemester gestarteten Studiengang „Betriebswirtschaftslehre für kleinere und mittlere Unternehmen“ informieren. Die Veranstaltung beginnt um 18 […]

mehr
Einziges berufliches Gymnasium für Gesundheit in der Region

Für das Schuljahr 2014/2015 sind noch wenige Plätze frei Paderborn. Abitur machen und dabei schon Kenntnisse im Gesundheit- und Sozialwesen erlangen? Das geht ab diesem Schuljahr am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit des Stift Cappel – Berufskollegs in Lippstadt. In Trägerschaft des St. Johannisstift Paderborn und des Evangelischen Kirchenkreises Soest, ist das Berufskolleg die einzige Schule […]

mehr
Ausbilden im Verbund macht Sinn

Chance Ausbildung Lippe e.V., Landesverband Lippe und Hochschule für Musik Detmold bilden gemeinsam aus Lemgo. Jungen Menschen eine berufliche Perspektive und damit ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – das ist das Anliegen des Vereins Chance Ausbildung Lippe beim Kreis Lippe. Der Landesverband Lippe und die Hochschule für Musik Detmold – Institutionen, die seit vielen Jahren […]

mehr
Hartz IV-Bescheid wird kundenfreundlicher

Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Arbeitslosengeld II-Bewilligungsbescheide überarbeitet Nürnberg. Seit 2008 befragt die BA regelmäßig Bezieher von Arbeitslosengeld II zu ihrer Zufriedenheit mit den Dienstleistungsangeboten. Unter anderem fragt sie immer wieder nach der Verständlichkeit des Bewilligungsbescheides. Für die BA ist es eine verantwortungsvolle, jedoch auch schwierige Aufgabe, die komplexe Rechtsmaterie bürgernah und verständlich zu übersetzen. […]

mehr
nach oben