Beruf&Bildung

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Juli saisonbedingt gestiegen Westfalen (lwl). Die Arbeitslosenzahl von Menschen mit Behinderung ist im Juli saisonbedingt gestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach waren Ende Juli 21.935 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe ohne Arbeit (13.355 Männer und 8.580 Frauen). Das sind 154 mehr als im […]

mehr
Erstausbildung junger Erwachsener

BMAS und BA unterstützen "Zukunftsstarter": Initiative "Erstausbildung junger Erwachsener" wird verlängert und das Engagement ausgebaut Mit rund 100.000 Eintritten in Fördermaßnahmen innerhalb von drei Jahren kann das Programm "Ausbildung wird was – Spätstarter gesucht" eine positive Bilanz ziehen. Die gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des […]

mehr
Wieder mehr Hauptschüler ohne Abschluss

Die neue Caritas-Bildungsstudie zeigt, dass der positive Trend in NRW ins Stocken geraten ist. Im Bereich des Erzbistums Paderborn sinkt die Quote weiterhin in Südwestfalen. Paderborn (cpd). Der Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss ist in Nordrhein-Westfalen erstmals seit 2009 wieder gestiegen. Die Quote lag laut der aktuellen Bildungsstudie des Deutschen Caritasverbandes (Daten von 2014) bei […]

mehr
Fünf Volksbanken – Fünf Stipendien

Paderborn. Die Volksbank Delbrück-Hövelhof, die Vereinigte Volksbank, die Volksbank Bad Salzuflen, die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten und die Volksbank Elsen-Wewer-Borchen unterstützen künftig als Förderer die Stiftung Studienfonds OWL und finanzieren gemeinsam fünf Deutschlandstipendien.

mehr
Inkassoakademie flexibilisiert und öffnet die Inkasso-Ausbildung

Berlin. Am 23. Juni startet die Deutsche Inkasso Akademie (DIA) GmbH als erster Weiterbildungsanbieter in Deutschland eine flexible Inkasso-Ausbildung. Mit dem „modularen Sachkundelehrgang“ (mSKL) lässt sich das juristische Fachwissen erwerben, das zwingend für eine Registrierung als Inkassodienstleister erforderlich ist. Der mSKL macht es jetzt möglich, diese Sachkunde in einzelnen Lernmodulen, verteilt über einen Zeitraum von […]

mehr
Fragen kostet nichts

Zum Semesterstart Stipendienmöglichkeiten prüfen Hotline hilft bei der Suche nach Stipendien Berlin. In Kürze startet das neue Semester. Für hunderttausende Studienanfänger beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen sich spätestens jetzt mit dem Thema Studienfinanzierung beschäftigen. Viele stellen ihren ersten BAföG-Antrag oder machen sich auf die Suche nach einem Nebenjob. Doch die meisten Studiengänge sind sehr […]

mehr
IHK-Weiterbildungsberatung am 3. September in Paderborn

Die für Weiterbildung verantwortliche Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet am Donnerstag, 3. September 2015, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der IHK-Zweigstelle (Stedener Feld 14, 33104 Paderborn) kostenlose Beratungsgespräche über Angebote zur beruflichen Weiterbildung an.

mehr
Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Prof. Dr. Günter Maier, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Prof. Dr. Gregor Engels und Prof. Dr. Jochen Steil im Robotik-Labor des Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC, v.l.). ©Universität Bielefeld
Ministerpräsidentin besucht Fortschrittskolleg

Arbeit 4.0: Ministerpräsidentin besucht Fortschrittskolleg Wie wirkt sich Digitalisierung auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus? Was bedeutet Industrie 4.0 – also die immer weitere Digitalisierung der Arbeitsprozesse – für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Was ist eine faire Mensch-Maschine-Interaktion, und wie sollte sie gestaltet sein? Welche Rolle wird die Lernkultur im Betrieb von morgen spielen? Diese und […]

mehr
Schnell noch bewerben

An der Hochschule OWL ist die Einschreibung für NC-freie Studiengänge noch möglich Die Bewerbungsfrist ist zwar eigentlich bereits abgelaufen, doch an der Hochschule OWL sind in einigen Bachelorstudiengängen noch Plätze frei. Wer sich beispielsweise für ein Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Angewandte Informatik oder Landschaftsbau und Grünflächenmanagement interessiert, kann sich jetzt noch direkt einschreiben. Es gibt […]

mehr
Ausbildung in der Pflege

Infonachmittag im Bildungszentrum St. Johannisstift Paderborn. Am Mittwoch, 1. Juli 2015 um 14 Uhr lädt das Bildungszentrum St. Johannisstift Paderborn zu einem Infonachmittag rund um die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege ein. Vorgestellt wird sowohl das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege als auch der Altenpflege und die zahlreichen beruflichen Perspektiven. Denn diese sind vielfältiger als vielen […]

mehr
nach oben