Tag: Senioren

REWE

Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ verliehen Bad Wünnenberg. Der REWE-Markt von Frank Dicke in der Leiberger Straße hat erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ erhalten. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde dem Markt diese Auszeichnung vom Geschäftsführer des Handelsverbands Ostwestfalen-Lippe (OWL), Kai Buhrke, verliehen. Mit dem Siegel wird bestätigt, dass der REWE-Markt alle Generationen – von jungen […]

mehr
Senioren

Thema: Arzneimittel-Versorgung in Paderborn Der CDU Senioren-Union Stadtverband Bad Wünnenberg lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste am Mittwoch, 13.11.2024 um 19.00 Uhr zu einem „Stammtisch“ in die Gaststätte „Fischereck“ in Bad Wünnenberg-Haaren ein. „Wer versorgt uns in Zukunft?? Arzneimittel Versorgung in Paderborn Ostwestfalen“ Zu dieser Thematik wird Frau Katja Kesselmeier -Vorsitzende des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe (AVWL) […]

mehr
Seniorentanz

Am 9. Juni im Ausweichquartier der Kulturwerkstatt. Einen unbeschwerten Sommertag mit Musik und Tanz können wieder Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 9. Juni, genießen. Dann kommen Liebhaberinnen und Lieberhaber von Evergreens und Oldies auf ihre Kosten, wenn das Paderborner Salon Orchester im Ausweichquartier der Kulturwerkstatt am Heinz-Nixdorf-Ring aufspielt. Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen und […]

mehr
Libori

Feiern in der Paderborner Almhütte Lang ersehnt und nun endlich wieder möglich: der bunte Nachmittag zu Libori im Festzelt auf der Kirmesmeile. So wie in der Vergangenheit findet die Traditionsveranstaltung am Mittwoch, 26. Juli 2023 seine Fortsetzung in der neuen Almhütte an altbekanntem Platz auf dem Liboriberg. Ab 15.00 Uhr ist vor allem die ältere […]

mehr
Drei Männer am Notebook.

Immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr Die rasante technische Entwicklung von Computern, Tablets oder Smartphones stellt viele Seniorinnen vor große Herausforderungen. Immer wieder tauchen im Umgang mit den Geräten neue Fragen auf und nicht immer ist eine helfende Person in der Nähe. Die Volkshochschule Paderborn bietet für Fragen rund um die genannten digitalen Geräte […]

mehr
Seniorin und Pflegerin

Ausländische Betreuungskräfte im Privathaushalt: Gut betreut – fair bezahlt – legal angestellt Fachveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde. Die Abteilung Soziale Teilhabe der Stadt Paderborn bietet in Kooperation mit der Caritas am Donnerstag, 19. Januar 2023, von 17 bis 19 Uhr einen Fachvortrag mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema “Ausländische Pflegekräfte im Privathaushalt” an. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten […]

mehr
Gruppenfoto

Unterstützung auf dem Weg in die digitale Welt. Büren. Gerade während der Pandemie und der damit verbundenen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen haben besonders Senioren erkannt: Digitale Technologien können helfen mit der Familie im Kontakt zu bleiben, digitale Versorgungsangebote zu nutzen oder gegenseitige Hilfen zu organisieren. Das Organisationsteam des Kooperationsprojektes „Digitalpaten“ will daher die Medienkompetenz älterer Menschen […]

mehr
Gruppenfoto

Paderborn, (cpd). Fahrten mit dem „Vinzenz-Velo“ bietet ab sofort der Fachverband der Vinzenz-Konferenzen im Erzbistum Paderborn an. Dabei handelt es sich um ein Dreirad-Tandem mit Elektromotor-Unterstützung. „Hierbei sitzen Fahrer und Beifahrer nebeneinander und können so während der Fahrt gut miteinander kommunizieren“, berichtet Matthias Krieg, Geschäftsführer des caritativen Fachverbandes. Ziel des neuen Angebotes ist es, Senioren, […]

mehr

Sozialdezernent Wolfgang Walter reagiert auf Kritik der Linken-Ratsfrau Elke Süsselbeck. Als „absolut unangemessen“ weist Wolfgang Walter, Sozialdezernent der Stadt Paderborn, die Kritik von Linken-Ratsfrau Elke Süsselbeck zurück. Deren Antrag, nicht abgerufene Leistungen für die Mittagsverpflegung nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz unbürokratisch an anspruchsberechtigte Kinder und Jugendliche auszuzahlen, wurde vom Ausschuss für Soziales, Senioren und Inklusion […]

mehr
nach oben