Tag: Rathaus

Weihbischof Holtkotte

Visitationsreise im Dekanat Büren-Delbrück Hoher Besuch im Bürener Rathaus: Weihbischof Josef Holtkotte hat im Rahmen seiner Visitationsreise im Dekanat Büren-Delbrück auch Bürgermeister Burkhard Schwuchow einen Besuch abgestattet. Zusammen mit Pfarrer Christoph Severin hat er sich im Goldenen Buch der Stadt Büren verewigt. Die Visitationsreise des Weihbischofs findet vor dem Hintergrund statt, die Begegnung und den […]

mehr
Berliner

Gemeinsame Aktion von Bürgermeister Michael Dreier, Bäckerei Goeken backen sowie der Gärtnerei Rodenbröker. In diesem Jahr wartet der Paderborner Weihnachtsmarkt mit einer Besonderheit auf: das WDR 2 Weihnachtswunder macht Halt in Paderborn und sendet von Samstag, 14. Dezember, bis Mittwoch, 18. Dezember, aus einem gläsernen Studio vom Domplatz aus. Bei dieser großen Spendenaktion kann sich […]

mehr

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist am Mittwoch, dem 3. Juli 2024, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr mit ihrem Beratungsangebot vor Ort in Delbrück (im neuen Rathaus Himmelreichallee 20, 33129 Delbrück, Parken über Lange Straße). Die EUTB berät Menschen mit (drohenden) Behinderungen und deren Angehörige kostenlos zu allen Fragen rund um Teilhabe und Rehabilitation. Um […]

mehr

Feierliche Eröffnung des Studienjahres 2024 der Volkshochschule Paderborn im Rathaus am Montag, 4. März. Zur Eröffnung des Studienjahres 2024 lädt die Volkshochschule Paderborn alle Interessierten herzlich am Montag, 4. März, um 19 Uhr in das Historische Rathaus der Stadt Paderborn ein. Nach den Grußworten von Bürgermeister Michael Dreier und vhs-Leiterin Petra Hensel-Stolz erwartet die Teilnehmenden […]

mehr
Weihnachtsmarkt

Der Regen hatte aufgehört, die Lebkuchenherzen ließen am Paderborner Rathaus die Kinderherzen höher schlagen und die Bläsergruppe der Städtischen Musikschule hatte die passenden Weihnachtslieder parat: Mehr Vorfreude auf dem vom Paderborner Stadtmarketing veranstalteten Weihnachtsmarkt ging nicht! Als Bürgermeister Michael Dreier dann noch auf die vielen Angebote des 80 Stände umfassenden Weihnachtsmarktes zwischen Westerntor und Markt- […]

mehr
Einsamkeit

Frauen und Einsamkeit sind Thema des Internationalen Frauentags 2024. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn stellt den Internationalen Frauentag 2024 unter das Thema Frauen und Einsamkeit. „Das Thema haben wir aus zahlreichen Vorschlägen ausgewählt, da Einsamkeit spätestens mit der Corona-Pandemie in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist und als ernstes Problem wahrgenommen wird“, so Dagmar Drüke, […]

mehr
Ratssitzung

Anfragen können bis 7. November eingereicht werden. Am Donnerstag, 16. November, findet die nächste Ratssitzung im großen Sitzungssaal des historischen Rathauses statt. Dann wird wieder gegen 18 Uhr eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Wer dazu Anfragen stellen möchte, die sich auf Angelegenheiten der Stadt Paderborn beziehen, kann diese schriftlich an Bürgermeister Michael Dreier stellen. Die Anfragen müssen […]

mehr
Rathaus-Haupteingang

vom 28. August bis zum 1. September 2023 Büren. Für die Sanierungsarbeiten an der Fassade des Kreishauses (Zwischengang Kreishaus – Rathaus) ist ein Kran sowie Platz für Abfallmulden nötig. Für diese Maßnahme werden von Montag, 28. August 2023, bis Freitag, 1. September 2023, die fünf Parkplätze des Rathausparkplatzes zur rechten Hand vor dem Haupteingang (s. […]

mehr

Linien 2, 3, 4, 7, 8, 9 und E-Wagen: Umleitung wegen einer Veranstaltung am Rathaus (17.09.2022). Aufgrund des 10. Aktionstages „Einfach Wir“ in der Paderborner Innenstadt können unsere Linien 2, 3, 4, 7, 8, 9 und die E-Wagen die Haltestellen Rathausplatz und Kamp am Samstag, 17.09.2022 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr nicht bedienen. Alternativ […]

mehr
nach oben