Beruf&Bildung

Computer-Grundlagen
Computer-Grundlagen für den Job lernen

Fit für den Büroalltag: VHS bietet neuen Computerkurs ab 28. April an Paderborn. Wer den beruflichen Wiedereinstieg plant oder sich auf einen Jobwechsel ins Büro vorbereitet, steht oft vor der Herausforderung, den Umgang mit gängigen Computerprogrammen zu beherrschen. Die Volkshochschule Paderborn bietet ab dem 28. April mit dem Kurs „IT fürs Büro – Wissen für […]

mehr
Ernährung
Junge Tüftlerinnen und Tüftler gestalten die Zukunft der Ernährung

Am Mittwoch, dem 26. März, war die Aula des Goerdeler Gymnasiums in Paderborn Schauplatz eines spannenden Roboterwettbewerbs, der unter dem Motto „Future Food – Die Zukunft isst mit“ stattfand. Insgesamt nahmen 75 Schülerinnen und Schüler aus 13 Teams verschiedener Schulen an der Veranstaltung teil. Der Wettbewerb, der von zdi.Paderborn in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Paderborn […]

mehr
Maler
Maler fordern mehr Lohn – IG BAU warnt vor düsteren Aussichten

Eigentlich ist das Leben der Maler im Kreis Paderborn bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Kreis Paderborn den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich […]

mehr
Gesamtschule Büren
Gesamtschule Büren ist offizielle Kooperationsschule der NRW-Talentförderung

Die Gesamtschule Büren setzt ein Zeichen für individuelle Förderung. Seit diesem Schuljahr ist sie offizielle Kooperationsschule der NRW-Talentförderung. Damit gehört die Schule zu einem Netzwerk, das Schülerinnen und Schüler gezielt unterstützt. Dabei werden junge Menschen gefördert, deren Potenziale oft über schulische Noten hinausgehen. Im Fokus stehen Jugendliche, die trotz schwieriger Ausgangsbedingungen durch Eigeninitiative, gesellschaftliches Engagement […]

mehr
IG BAU
IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts – Einsendeschluss 15. Januar

Für einen toleranten Kreis Paderborn: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen. Für einen toleranten Kreis Paderborn: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen […]

mehr
Frühkindliche Bildung
Frühkindliche Bildung: Sinkende Fachkraft-Quote ist alarmierend

In NRW-Kitas sinkt der Anteil an Erzieherinnen immer weiter. Schon jetzt werden aus der Not heraus häufiger Personen ohne formal pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Das zeigt der aktuelle Ländermonitor der Bertelsmann-Stiftung. Die komba gewerkschaft nrw warnt vor einer Überlastung der Fachkräfte und den Auswirkungen auf die frühkindliche Bildung. Köln. „Kindgerechte frühkindliche Bildung braucht qualifizierte Fachkräfte. Daher […]

mehr
Wirtschaft
Wirtschaft braucht neuen ‚Azubi-Mut‘

Reichlich Azubi-Chancen im Kreis Paderborn: 878 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche. Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe im Kreis Paderborn sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 878 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Allein in der […]

mehr
Volkshochschule
Angebote der Volkshochschule Paderborn

Neue Onlineseminare der Medienbox NRW. Die Volkshochschule Paderborn weist auf neue kostenfreie Onlineseminare der Medienbox NRW im Mai hin, die die Landesanstalt für Medien NRW anbietet. Es handelt sich diesmal unter anderem um Seminare zu folgenden Themen: “Mit Canva einfach tolle Grafiken machen”, “Einstieg in den Audioschnitt mit Audacity”, “Storytelling für Instagram” und “Praktische KI-Tools […]

mehr
Deutschlandsemesterticket
Deutschlandsemesterticket geht im WestfalenTarif an den Start

Studierende fahren ab 1. März 2024 für nur 29,40 Euro quer durch Deutschland Morgens Uni-Vorlesung, nachmittags Kellnern im Nachbarort und am Wochenende Freunde im äußersten Winkel Deutschlands treffen? Das ist für Studierende an zahlreichen Hochschulen des westfälischen Tarifraums ab dem 1. März 2024 möglich. Das Deutschlandsemesterticket gewährt allen Uni-, TU- und FH-Studierenden sowie anderen an […]

mehr
Feierliche Eröffnung des Studienjahres 2024

Feierliche Eröffnung des Studienjahres 2024 der Volkshochschule Paderborn im Rathaus am Montag, 4. März. Zur Eröffnung des Studienjahres 2024 lädt die Volkshochschule Paderborn alle Interessierten herzlich am Montag, 4. März, um 19 Uhr in das Historische Rathaus der Stadt Paderborn ein. Nach den Grußworten von Bürgermeister Michael Dreier und vhs-Leiterin Petra Hensel-Stolz erwartet die Teilnehmenden […]

mehr
nach oben