Tag: Kitas

Frühkindliche Bildung

In NRW-Kitas sinkt der Anteil an Erzieherinnen immer weiter. Schon jetzt werden aus der Not heraus häufiger Personen ohne formal pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Das zeigt der aktuelle Ländermonitor der Bertelsmann-Stiftung. Die komba gewerkschaft nrw warnt vor einer Überlastung der Fachkräfte und den Auswirkungen auf die frühkindliche Bildung. Köln. „Kindgerechte frühkindliche Bildung braucht qualifizierte Fachkräfte. Daher […]

mehr

Ein erneuter Lockdown hat begonnen. Für die Kitas gibt es keine verbindliche Regelung, sondern lediglich Appelle an die Eltern, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Die komba gewerkschaft nrw ist angesichts der umfassenden Beschränkungen und des erhöhten Infektionsgeschehens verärgert über das starre Festhalten des Familienministeriums an der Betreuungsgarantie. Köln. „Unverbindliche Appelle reichen nicht aus. Die […]

mehr

Zu dem gestern veröffentlichten Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung und einer zeitgleich veröffentlichten qualitativen Studie der Fern-Universität Hagen: „Die Veröffentlichungen zeigen wieder einmal, dass der Fachkräftemangel in den Kitas die Qualität der Kindertagesbetreuung weiterhin deutlich beeinträchtigt. Der Bund stellt mit dem Gute-Kita-Gesetz den Ländern 5,5 Milliarden für die Verbesserung der Qualität zur Verfügung. Die […]

mehr

Nachdem in der Fleischfabrik Tönnies in Rheda-Wiedenbrück heute deutlich über 600 neue Coronafälle festgestellt wurden, müssen ab morgen im gesamten Kreisgebiet Gütersloh erneut alle Schulen und Kindergärten geschlossen werden. Die GEW hatte im Vorfeld die Rückkehr der KiTas sowie der Schulen im Primarbereich zu einem Regelbetrieb zum jetzigen Zeitpunkt massiv kritisiert. Auch wenn die erneuten […]

mehr
nach oben