Radfahrer müssen auf dem Schwabenweg auf der Straße fahren Am Schwabenweg in der Paderborner Stadtheide wurde die Radverkehrsführung geändert. Die Mitbenutzung der Gehwege, die in Teilbereichen möglich war, wurde aufgehoben. Radfahrer fahren jetzt also überall verpflichtend mit auf der Fahrbahn. Dies entspricht den aktuellen Empfehlungen für den Radverkehr.

Paderborner Tourist Information unterstützt Nikolausaktion des Bonifatiuswerkes und engagiert sich so gegen Kinderarmut Die Nikolausaktion „Weihnachtsmannfreie Zone“ des Bonifatiuswerkes erfreut sich großer Beliebtheit in ganz Deutschland. Auch die Paderborner Tourist Information unterstützt mit dem Verkauf von Schokoladennikoläusen das Bonifatiuswerk in seinem Bestreben, die Tradition des Nikolaustages in Erinnerung zu rufen und den Nikolaus als Orientierungsfigur […]

Integrationsbüro gibt Neuauflage in einfacher Sprache heraus Wo muss ich mich als Neubürger in Paderborn anmelden? Wo werde ich beraten? An wen kann ich mich wenden, wenn ich zum Beispiel einen Sprachkurs machen möchte? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der "Wegweiser für Migrantinnen und Migranten". Das umfangreiche Informationsheft wurde erstmals im Jahr 2005 durch […]
Konstituierende Sitzung im Jugendamt Bei der konstituierenden Sitzung des Paderborner Stadtjugendrates im Jugendamt der Stadt ist der neue Vorstand für das Schuljahr 2017/2018 gewählt worden. In diesem Jahr wurde der gesamte Vorstand neu besetzt, da die bisherigen Vorstandsmitglieder ihre Schullaufbahn im Schuljahr 2016/2017 erfolgreich beendet haben. Julia Lalla von der Gesamtschule Elsen ist nun Vorsitzende […]
Jury trifft Auswahl für Rathaus-Adventskalender Farbenfrohe Qual der Wahl für den Rathaus-Adventskalender: Nachdem insgesamt 920 eingesandte Bilder aus 17 Grundschulen und 45 verschiedenen Klassen aus Paderborn auf den Tischen und Fensterbänken des großen Saales im historischen Rathaus ausgelegt waren, war jeder Platz belegt und das Ratsoval für einige Stunden bunt dekoriert.
Meteorite – Zeugen aus der Urzeit unseres Sonnensystems Paderborn. Die Volkssternwarte Paderborn e.V. lädt am Montag, 27. November 2017, um 19:30 Uhr zum Vortrag "Meteorite – Zeugen aus der Urzeit unseres Sonnensystems" von Klaus Becker in die Sternwarte im Schlosspark Schloß Neuhaus (Gymnasium Schloß Neuhaus, Eingang Ost) ein. Der Eintritt beträgt EUR 4,-, ermäßigt EUR […]
„Noch‘n Gedicht“ – Der große Heinz Erhardt Abend Mit Hans-Joachim Heist (ZDF-Heute-Show) als Heinz Erhardt dieser Schelm! Paderhalle – Paderborn Mittwoch, 4. April 2018, 20 Uhr Paderborn. Der eine ist schon lange tot, der andere ist höchst lebendig. Beide kann man am Mittwoch, 4. April, 20 Uhr, in der Paderhalle Paderborn erleben. Die Rede ist […]
Am 9. November rund um die alte Synagoge Für den Verkehr gesperrt bleibt der Bereich Kasseler Straße/An der alten Synagoge am Donnerstag, 9. November, von 17.45 Uhr bis etwa 19.30 Uhr. Das teilt die Stadt Paderborn mit. Grund ist die Gedenkveranstaltung am Mahnmal An der alten Synagoge zur Erinnerung an das Novemberpogrom 1938. Diese beginnt […]

Kooperationsprojekt: Haus Neuland, Gedenkstätte Stalag 326 und Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge arbeiten mit Schülern aus Paderborn Bielefeld/Schloß Holte-Stukenbrock/Paderborn. Geschichte kann durch digitale Medien zwar nicht wieder zum Leben erweckt, aber dennoch lebendig und anschaulich werden. Diese Erfahrung haben 27 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Paderborn-Schloß Neuhaus jetzt bei einem Workshop "Mediengestützte Erinnerungsarbeit" gemacht.
Paderborner Stadtteil präsentiert sich zum Jubiläum Mit einem unterhaltsamen und informativen Abendprogramm präsentiert sich der Paderborner Stadtteil Sennelager anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums. Dazu hat die Senner Runde, das Forum aller Vereine, Institutionen und Kirchen sowie der britischen und deutschen Militärvertreter, eingeladen.