… für Pflegende Angehörige am 22. Juni von 14.00 bis 16.30 Uhr. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Pflegende Angehörige zu einem Workshop „Achtsamkeit und Selbstfürsorge ein. „Menschen, die sich der Pflege ihrer Angehörigen widmen, vergessen schnell auch gut für sich selbst zu sorgen“ sagt Ute Mertens vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe. Die Angehörigen sind großen Herausforderungen ausgesetzt, die […]
Vertreter des Deutschen Caritasverbandes und des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn diskutierten mögliche Lösungen mit Carsten Linnemann MdB.

Eltern im Kreis Paderborn können jetzt Anträge stellen. Kreis Paderborn. Das erweiterte Kinderpflege-Krankengeld kann jetzt ab sofort von den gesetzlich Krankenversicherten im Kreis Paderborn bei ihrer Krankenkasse beantragt werden. Darauf weist die AOK NordWest hin. „Wir wollen jetzt mit schnellen digitalen Lösungen den Eltern helfen, einfach und unbürokratisch an das Kinderpflege-Krankengeld zu kommen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter […]

Berlin. Die Mehrheit der Bevölkerung sagt nein: Über 50 Prozent der Deutschen gehen nicht davon aus, dass Künstliche Intelligenz und Roboter wirtschaftliche Einbrüche bei einer möglichen nächsten Pandemie besser abfedern können. Dies ergab eine repräsentative Meinungsumfrage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) anlässlich der Europäischen Arbeitsforschungstagung beyondwork2020 im Oktober. Insbesondere die Altersgruppe der 40- […]
Bundeskabinett beschließt Anpassung der Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge und zusätzliche Steuervereinfachungen.

St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe erhält Zertifikat der FH Münster Paderborn. Der St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe erhielt nun eine Auszeichnung als „Akademischer Bildungspartner“ der FH Münster. Schon seit 12 Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen den beiden Bildungsstätten. Sie geben den Studierenden die besten Voraussetzungen für den doppelten Abschluss mit: dem Bachelor of Science und dem […]

Paderborn. Der Ausbildungsbeginn am St. Vincenz-Campus für Gesundheitsfachberufe zum 1. April war in diesem Jahr gleich in mehrerer Hinsicht ein „historischer“: Zum ersten Mal starteten die Schülerinnen und Schüler die neue generalistische Pflegeausbildung zum „Pflegefachmann“ bzw. zur „Pflegefachfrau“ – und zwar unter speziellen Bedingungen aufgrund des Corona-Virus. Insgesamt sind 23 Auszubildende der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH […]
Caritas verweist auf die prekäre Situation von im Haushalt von Pflegebedürftigen lebenden Betreuungskräften aus Osteuropa.
Modellprojekt Gemeindeschwesterplus in Rheinland-Pfalz wird fortgesetzt und ausgeweitet.