Tag: Leichtathletik

Paderborner Osterlauf

Halbmarathon wird zum Highlight Die Organisatoren des Paderborner Osterlaufs haben eine spektakuläre Neuigkeit bekannt gegeben: Der traditionsreiche Lauf, der in diesem Jahr zum 77. Mal am 19. April stattfindet, wird zugleich Austragungsort der Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat die Veranstaltung ausgewählt, um die besten Läuferinnen und Läufer des Landes gegeneinander antreten […]

mehr

Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz […]

mehr

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) möchte der Empfehlung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) zum Abbruch der Saison 2019/20 weiterhin folgen. Die geplanten Lockerungs-Maßnahmen der NRW-Landesregierung im Bereich Sport haben an dieser Marschrichtung des Verbandes nichts geändert. Im Interview warnt Präsident Gundolf Walaschewski vor einer “voreiligen und hochriskanten” Rückkehr auf die Fußballplätze. Herr Walaschewski, Sie und Vizepräsident […]

mehr

Die Vereine des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) plädieren mit einer großen Mehrheit für den Abbruch der Saison 2019/20. Das hat eine Abfrage des Meinungsbildes ergeben. Es haben insgesamt mehr als 88 Prozent aller vom FLVW angeschriebenen Vereine, die an der Umfrage des Verbandes teilgenommen haben, für eine sofortige Beendigung der aktuellen Spielzeit gestimmt. Die […]

mehr

Nach dem Militärgruß der türkischen Nationalspieler gab es auch im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Nachahmer dieser Geste. Deshalb weist der FLVW ausdrücklich darauf hin, dass so ein Verhalten auch auf westfälischen Plätzen nicht zu tolerieren ist. Dieses Verhalten entspricht in keiner Weise den Werten und Grundsätzen des Verbandes, denen er sich im § 4 […]

mehr
Videobeweis auf Monitor

Premiere im deutschen Amateurfußball: Zur Spielzeit 2019/20 führt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als erster Landesverband den Videobeweis in einer Amateurliga ein. Die fünftklassige Oberliga Westfalen – gleichzeitig die höchste Spielklasse des FLVW – wird in der kommenden Saison mit dem Videoassistenten ausgestattet. Die technische Umsetzung erfolgt mit der Unterstützung des Medienunternehmens sporttotal.tv, das […]

mehr
nach oben