NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart lobt Arbeit in der Modellregion. Ostwestfalen-Lippe will auch in der Zukunft weiter digitaler Vorreiter in NRW sein. Eine entsprechende Absichtserklärung für die weitere interkommunale Zusammenarbeit zu diesem Zweck überreichte Paderborns Bürgermeister Michael Dreier als Vorsitzender des Digitalboards Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW im […]

Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre und strengere Vorgaben für den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln sind eine Herausforderung für die Landwirtschaft. Digitale Technologien könnten Wirtschaftlichkeit und Ökologische Interessen zusammenbringen. Die Bundeslandwirtschaftsministerin informiert sich über die Chancen der Digitalen Landwirtschaft in dem bundesweit einzigartigen Studiengang Precision Farming an der TH OWL. Mein Ziel ist, die […]

Technisch, ethisch, wirtschaftlich – im Bürger-DigiLog der Stadt Paderborn wurde am vergangenen Mittwoch die Digitalisierung der Arbeitswelt aus vielen Blickwinkeln betrachtet. Im Aus- und Weiterbildungszentrum von BENTELER fanden sich am Abend des 03. Juli rund 120 Paderbornerinnen und Paderborner ein, um beim Bürger-DigiLog „Arbeit 4.0“ zu sehr unterschiedlichen Themen der Arbeitswelt zu diskutieren, die eines […]

Paderborn. Eine breite Facette an technischen Entwicklungen aus der Metall- und Elektrotechnik boten Schulleiterin Alexandra Hubenthal und Organisator Matthias Thull den Besuchern und Interessierten auf der Technikermesse am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn. Dabei bekam das Publikum durch die Studierenden der Abschlussklassen der Techniker Einblicke in die Bereiche der Softwareentwicklung bis hin zur Konstruktion technischer Produkte. „Ich […]