Tag: Bielefeld

Julius Borchards digitale Kunstwerke werden bis zum 26. März in Düsseldorf projiziert. Im Rahmen der Projektion „Rheinturm in Art“ erstrahlen auch die Werke des Newcomers am Turm in Düsseldorf. Am Wochenende zuvor faszinierte Borchards „Digitale Kunst“ noch die Besucherinnen und Besucher der ARTbase LENKWERK in Bielefeld. Und das ist genau das, was Julius Borchard will. […]

mehr
Vier Spieler auf dem Feld

Delbrück (MH). Völlig überraschend kommt es nicht mehr, schade ist es trotzdem. Sebastian Walter wird nach seiner schweren Knieverletzung, die er sich im Oktober 2021 beim noch in der Westfalenliga erspielten 3:1-Heimsieg gegen Fichte Bielefeld zugezogen hat, nicht mehr auf den Fußballplatz zurückkehren. „Die Entscheidung ist mir extrem schwer gefallen. Aber ich glaube, dass sie […]

mehr

Die für die Weiterbildung verantwortliche Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet aktuell Beratungstage zu zwei Themengebieten an: Der Beratungstag „Entdecke dein Potenzial“ wird am 20. September 2022 von 14 Uhr bis 20 Uhr veranstaltet. Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten, die Interesse haben, neue Kompetenzen zu erlangen und sich weiterzuentwickeln. […]

mehr

Anregungen und Tipps für eine möglichst reibungslose und erfolgreiche Unternehmensübergabe können beim Nachfolgesprechtag der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) am Dienstag, 21. Juni 2022, von 09:00 bis 13:00 Uhr, eingeholt werden. Das Beratungsangebot ist hybrid: Die persönlichen Einzelgespräche können wahlweise vor Ort in der IHK Zweigstelle in Paderborn (Stedener Feld 14) oder als […]

mehr

Paderborn/Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. arbeiten ab sofort zusammen. Mitarbeitende der Diakonie bringen den Studierenden im Bereich Pädagogik und Soziales zukünftig regelmäßig in Workshops, Vorträgen und Seminarbesuchen aktuelle Themen aus ihrem Berufsalltag näher – wie zum Beispiel die Flüchtlingsarbeit oder Schuldner- und Insolvenzberatung. „Die Fachhochschule des Mittelstands setzt auf […]

mehr
Der Vinylbus vor einer Industrieanlage.

Der VINYL BUS ist ein amerikanischer Schulbus, der zu einem fahrenden Schallplattenladen umgebaut wurde. Dabei besucht der Bus vornehmlich Orte, die keinen Schallplatten-Laden mehr haben – so wie ein Bücherbus in Gegenden fährt, in denen es keinen Buchhändler mehr gibt. Weil die lange totgesagte Schallplatte längst ein großartiges Comeback gefeiert hat, war es kein Wunder, […]

mehr
Bestandsgebaeude

„Zukunftsquartier Paderborn“ mit A-Status der Regionale 2022 ausgezeichnet. Nach dem „Alanbrooke Quartier“ wurde auch das „Zukunftsquartier Paderborn“ als zweites Paderborner Konversionsprojekt mit dem A-Status der Regionale 2022 ausgezeichnet. Für seinen innovativen und beispielgebenden Planungs- und Beteiligungsprozess hat das UrbanLand Board dem Zukunftsquartier in seiner Sitzung am 24. März 2022 die Auszeichnung vergeben. „Der bis Juni […]

mehr

Paderborn. Europäischer Mobilitätsanbieter Bolt startet E-Scooter-Sharing in Paderborn. Mit der Bolt-App, verfügbar auf iOS und Android, können Bewohnerinnen aus Paderborn ab heute die mintgrünen E-Scooter von Bolt ausleihen. Der Mobilitätsanbieter expandiert seit Mitte Mai nach Deutschland und ist unter anderem in Bielefeld, Münster und Dortmund verfügbar. Als besonderes Startangebot können die E-Scooter ohne Entsperrgebühr zu […]

mehr

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK) rufen ihre Mitglieds-unternehmen dazu auf, Bautrockner für die von der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen betroffenen Gebiete zu spenden. Der Mangel an Bautrocknungsgeräten sei laut an die IHK und HWK übermittelten Informationen der Staatskanzlei NRW in den betroffenen Regionen derart akut, dass […]

mehr

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold haben ihr neues Positionspapier „Tourismus Teutoburger Wald 2021+“ verabschiedet. In dem Papier formulieren die beiden IHKs einen Forderungskatalog, der die Rahmenbedingungen für den Tourismus, insbesondere nach Corona, langfristig verbessern soll. Dazu zählen beispielsweise die erhöhte Wertschätzung durch den dargestellten Nutzen des Tourismus für […]

mehr
nach oben