Tag: Berlin

MONOCAB

Berlin/Lemgo. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen Förderbescheid über 7 Millionen Euro für das Projekt MONOCABS erhalten. Die MONOCABS sind schmale Kabinen, die sich autonom und elektrisch angetrieben auf einer Schiene fortbewegen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung autonomer, einspuriger Schienenfahrzeuge, die nachhaltige und bezahlbare Mobilität […]

mehr
Blienert

SPD-Kreisverband Paderborn wählt den derzeitigen Bundesdrogenbeauftragten Mit 92,9% % der Stimmen wurde gestern Burkhard Blienert erneut als Bundestagskandidat der SPD im Kreis Paderborn gewählt. Blienert, aktuell Bundesdrogenbeauftragter der Bundesregierung in Berlin, spricht sehr offen und entschlossen an, dass seine SPD jetzt wieder mehr Kompetenzpunkte bei sozialer und auch innerer Sicherheit sammeln muss: „Wir haben den […]

mehr
Frank Wolters

Wirtschaftsförderung Paderborn sucht neue Geschäftsführung. Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft verabschiedet sich nach sechs Jahren von ihrem Geschäftsführer Frank Wolters. Wolters wird zum 1. April 2023 als Geschäftsführer zur Tegel Projekt GmbH nach Berlin wechseln. „Wir bedauern die Entscheidung von Frank Wolters“, sagt Bürgermeister Michael Dreier. „Er hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet und wichtige […]

mehr

Berlin. Auf der Preisverleihung im bcc Berlin im Rahmen der Tage der digitalen Technologien wurden in der letzten Woche (am 29. August) die 21 Preisträgerteams der Sommerrunde 2022 des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet. Das Event fand zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Fünfzehn der […]

mehr
Fördertechnik

Warburg/Paderborn. Das Jahr 2021 hat Lödige Industries mit einer deutlichen Umsatzsteigerung von rund 30 Prozent abgeschlossen. Der international tätige Anbieter von Logistiksystemen und Aufzugslösungen verzeichnet unter anderem eine starke Entwicklung im Bereich E-Commerce. In Warenlagern und Verteilzentren sowie Frachtterminals an Flughäfen weltweit helfen die automatischen Logistiksysteme sowie die platzsparenden Güteraufzüge von Lödige Industries dabei, die […]

mehr
Cover

Auf Abwegen durch das Land zwischen Alpen, Meer und Sichtbeton: In diesem leuchtenden Bildband hat der Grafiker Lennart Menkhaus Deutschlands malerischste Orte festgehalten. Er lässt mit 60 Grafiken weltberühmte und weniger bekannte Reiseziele Deutschlands in Neon-Farben und ungewohnten Perspektiven erstrahlen. Ein außergewöhnlicher Reiseführer, der neue Eindrücke vermittelt und schillernd und informativ ist. Die Aufmachung des […]

mehr

Berlin/ Düsseldorf. Die Bundesregierung hat das Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht. Aus der Sicht des Mittelstandsverbands BVMW suggeriert das politische Vehikel eine breit angelegte Kultur der Ausbeutung weniger entwickelter Standorte durch deutsche Mittelständler. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Mit dem von der Koalition beschlossenen Lieferkettengesetz siegt politische Ideologie über ökonomische […]

mehr

BERLIN. Den dritten Sommer infolge hat es zu wenig geregnet, vielerorts sind die Grundwasserpegel so tief gesunken, sorgloses Wässern, Autowaschen oder Poolfüllen ist nicht länger möglich. Das wird sich in absehbarer Zeit nicht ändern. Hauseigentümer sollten sich darauf einstellen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Eine vergleichsweise einfache Möglichkeit Gießwasser zu sparen, ist das Sammeln […]

mehr
Christian Bruch, Vorsitzender von Siemens Energy.

Siemens Energy wird seine Konzernleitung in Berlin ansiedeln. Das Energietechnologie-Unternehmen mit weltweit 91.000 Mitarbeiter*innen, das im Jahr 2019 einen Jahresumsatz von 28,8 Milliarden Euro erwirtschaftete, kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück: Gemeinsam mit Johann Georg Halske hatte Werner von Siemens 1847 in Berlin sein Unternehmen gegründet und 1866 mit der Erfindung des elektrodynamischen Prinzips einen […]

mehr
nach oben