Mai 2025

Büren

Sperrung der Fürstenberger Straße und der Werkstraße in Büren. Im Zuge der Veranstaltung „Büren on Wheels“ am Sonntag, 1. Juni 2025, wird die Fürstenberger Straße sowie Teile der Werkstraße für den Verkehr vollgesperrt. Die Umleitungen in Richtung Bad Wünnenberg sind ausgeschildert. Die Stadtverwaltung Büren bittet um Verständnis und freut sich auf ein schönes Gewerbegebietsfest in […]

mehr
Inline-Skating

Inline-Skating Sicherheitstraining für Erwachsene und Kinder findet am 06. Juli 2025 in Paderborn statt. Entdecken Sie den Spaß und die Sicherheit beim Inline-Skating! Am 06. Juli 2025 veranstaltet die Skateline Inline-Skate-Schule Paderborn ein spannendes Inline-Skating Sicherheitstraining für Erwachsene und Kinder. Ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittener – in diesem Kurs lernen sie die richtigen Fahrtechniken, kontrolliertes […]

mehr
Confluence Musikfestival

Pfingsten in Paderborn Bereits zum zweiten Mal verwandelt sich die idyllische Quelllandschaft der Pader am Pfingstwochenende in eine Bühne für das Confluence Musikfestival. Vom Freitag, 6. Juni, bis Pfingstmontag, 9. Juni 2025, lädt das Festival an vier Tagen zu musikalischen Entdeckungsreisen ein – bei freiem Eintritt! Unter der künstlerischen Leitung von Uli Lettermann und organisiert […]

mehr
Verbraucherzentrale

Studie: Viele glauben an unbelegte Versprechen – Verbraucherzentrale fordert strengere Kontrolle Nahrungsergänzungsmittel sind beliebt: Rund 77 Prozent der Menschen in Deutschland greifen regelmäßig zu Vitaminpillen, Kräuterextrakten oder Proteinpulvern. Doch viele Verbraucher lassen sich von irreführender Werbung beeinflussen – besonders auf Social Media. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Portals Lebensmittelklarheit.de. Laut der Erhebung […]

mehr
Kita-Politik

Die SPD im Kreis Paderborn schlägt Alarm: Angesichts zahlreicher Schließungen und Einschränkungen in Kindertageseinrichtungen fordert sie einen grundlegenden Kurswechsel in der Kita-Politik des Landes Nordrhein-Westfalen. Wie aus einem Bericht des NRW-Familienministeriums hervorgeht, den die SPD-Landtagsfraktion angefordert hatte, waren seit dem 1. Januar 2025 im Kreis Paderborn 65 von 215 Kitas von Schließungen oder Einschränkungen betroffen. […]

mehr
Demokratie

Altbundespräsident Wulff ehrt Preisträger des KKV-Aufsatzwettbewerbs in Paderborn PADERBORN. Im Rahmen eines feierlichen Festabends zum Auftakt des 92. Bundesverbandstages des KKV in Paderborn wurden am vergangenen Wochenende die Preisträger des bundesweiten KKV-Aufsatzwettbewerbs ausgezeichnet. Unter dem provokanten Titel „Ist die Demokratie in Gefahr?“ regte der Wettbewerb zur kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen der Demokratie an. Altbundespräsident […]

mehr
Naturpark

Mit deutlicher Kritik reagiert die SPD-Kreistagsfraktion Paderborn auf das vom Landrat vorgestellte Konzept „Naturpark Plus“. Ohne vorherige Einbindung der politischen Gremien und ohne Diskussion in den zuständigen Ausschüssen wurde das Vorhaben per Pressemitteilung präsentiert – ein Vorgehen, das wir als SPD entschieden zurückweisen. Für eine zukunftsfähige Regionalentwicklung braucht es mehr als Überschriften „Wir wollen, dass […]

mehr
Phoenix Reisen

Beeindruckender Start in Bremerhaven – Erste Ziele an Schottlands Südküste Am 26. April 2025 begann unsere Kreuzfahrt mit der MS Amera ab Bremerhaven, organisiert von Phoenix Reisen. Schon beim Betreten des Schiffes fiel die angenehme, fast familiäre Atmosphäre auf. Das Boarding verlief zügig und gut organisiert. Die Koffer standen bereits vor unserer Kabine, die geräumig, […]

mehr
Wahlrecht

NRW-Kommunalwahl im September weiterhin ohne Hürden – FDP begrüßt Entscheidung Das nordrhein-westfälische Landesverfassungsgericht hat ein von CDU, SPD und Grünen beschlossenes neues Wahlrecht für kommunale Wahlen für verfassungswidrig erklärt. Damit bleibt das bisherige Verfahren zur Sitzverteilung – das Sainte-Laguë-Verfahren – auch bei der anstehenden Kommunalwahl im September gültig. Eine 5%-Hürde oder andere indirekte Sperrklauseln wird […]

mehr
AStA-Sommerfestival

Umweltschutz trifft Festivalfeeling – Forschungsprojekt begleitet Großveranstaltung Paderborn. Wenn am 5. Juni wieder tausende Menschen auf dem Campus der Universität Paderborn feiern, geht es beim AStA-Sommerfestival nicht nur um Musik und gute Laune. Die traditionsreiche Großveranstaltung ist in diesem Jahr gleichzeitig Auftakt eines besonderen Vorhabens: Im Rahmen des Forschungsprojekts „NachhaltigkeitsKulturOWL“ werden erstmals gezielt Maßnahmen für […]

mehr
nach oben