REWE-Markt Dicke in Bad Wünnenberg erneut ausgezeichnet

REWE
v.l.: Frank Dicke, Inhaber; Mark Härtel, Marktleiter und Kai Buhrke, Geschäftsführer Handelsverband OWL e.V.

Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ verliehen

Bad Wünnenberg. Der REWE-Markt von Frank Dicke in der Leiberger Straße hat erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ erhalten. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde dem Markt diese Auszeichnung vom Geschäftsführer des Handelsverbands Ostwestfalen-Lippe (OWL), Kai Buhrke, verliehen. Mit dem Siegel wird bestätigt, dass der REWE-Markt alle Generationen – von jungen Familien über Singles bis hin zu Senioren und Menschen mit Handicap – durch seine Servicequalität und barrierearme Ausstattung besonders anspricht.

Das Siegel, das bundesweit vom Handelsverband HDE getragen wird, zeichnet Geschäfte aus, die in den Bereichen Service, Produktauswahl und Beratung die besonderen Anforderungen aller Generationen vorbildlich erfüllen. „Generationenfreundlichkeit sollte ein Markenzeichen unserer Gesellschaft, aber auch ausdrücklich unserer Wirtschaft werden“, betonte Buhrke während der Verleihung.

Um das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zu erhalten, müssen Geschäfte strenge, einheitliche Kriterien erfüllen. In Ostwestfalen-Lippe ist der regionale Handelsverband OWL für die Zertifizierung zuständig. Ein unabhängiges Testerteam bewertet die Märkte vor Ort anhand von insgesamt 63 Prüfkriterien. Besonders im Fokus stehen dabei barrierefreie Zugänge, eine altersgerechte Ausstattung der Geschäftsräume und ein kundenfreundliches Serviceverhalten.

Das Siegel „Generationenfreundliches Einkaufen“ wurde im Jahr 2010 von der damaligen Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und dem Handelspräsidenten Josef Sanktjohanser ins Leben gerufen. Es soll Generationenfreundlichkeit im Einzelhandel sichtbar und erlebbar machen. Einmal zertifizierte Geschäfte dürfen die Auszeichnung für drei Jahre tragen und können diese durch ein Logo am Geschäft kennzeichnen.

Für Kunden, die sich bereits vorab informieren möchten, ob ein Geschäft die Kriterien für generationenfreundliches Einkaufen erfüllt, steht auf der Website www.generationenfreundliches-einkaufen.de ein Schnelltest zur Verfügung.

Der REWE-Markt Dicke setzt mit der erneuten Auszeichnung ein klares Zeichen für generationenübergreifenden Einkaufskomfort und zeigt, dass generationenfreundliches Einkaufen nicht nur ein Anspruch, sondern gelebte Realität ist.

Fotoquelle: Handelsverband Ostwestfalen-Lippe e.V.

nach oben