Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen im Blick

Städtische Koordinierungsstelle bietet Online-Veranstaltungen zu barrierefreier Kommunikation an.

Die Koordinierungsstelle für Inklusion der Stadt Paderborn lädt in den kommenden Wochen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Essen zu drei Online-Veranstaltungen ein. Diese werden in Gebärdensprache übersetzt und stehen damit Gehörlosen beziehungsweise Hörbeeinträchtigten zur Verfügung.

Am Mittwoch, 30. März, von 14 bis 16 Uhr können sich Interessierte mit der Erstellung von Online-Veranstaltungen für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen und Gebärdensprachvideos beschäftigen. Eine Woche später, am 6. April von 14 bis 16 Uhr, geht es um das Erstellen barrierefreier Word-Dokumente und rechtliche Aspekte der Barrierefreiheit, zum Beispiel die BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung). Eine sogenannte Sensi-Pro-Schulung gibt es am Protesttag der Menschen mit Behinderung, Donnerstag, 5. Mai, von 9 bis 12 Uhr. Darin können Interessierte mehr über die Kommunikation und den Umgang mit Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen erfahren.

Wer an einer oder mehreren Veranstaltungen teilnehmen möchte, schreibt bitte eine E-Mail an inklusion@paderborn.de. Diese sollte neben dem Namen entweder den Betreff „Videos“ für den ersten Kurs, den Betreff „Word-Dokument“ für den zweiten Kurs und/oder den Betreff „Sensi-Pro“ für den dritten Kurs beinhalten. Der Link zur Anmeldung wird etwa eine Woche vor dem jeweiligen Termin zugesendet.

nach oben