Shanty Chor Paderborn im Dietrich Bonhoeffer-Haus Am Dienstag, 6. Dezember 2016, findet im Dietrich Bonhoeffer-Haus ab 19 Uhr ein besonderes Konzert des Paderborner Magellan Shanty Chores statt. Unter dem Motto »Maritime Weihnacht« werden die Zuschauer eingeladen, die Weihnachtszeit auf hoher See zu erleben. St. Nikolaus ist der Schutzpatron der Meere und so ist der Nikolausabend […]

Paderborner Tourist Information unterstützt Nikolausaktion des Bonifatiuswerkes Die Nikolausaktion „Weihnachtsmannfreie Zone“ des Bonifatiuswerkes erfreut sich immer größerer Beliebtheit in ganz Deutschland, besonders auch in der Stadt Paderborn. Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Paderborner Tourist Information das Bonifatiuswerk in seinem Bestreben, die Tradition des Nikolaustages in Erinnerung zu rufen und den Nikolaus als Orientierungsfigur wieder […]
Existenzgründungssprechstunde der Wirtschaftsförderungsgesellschaft in der Agentur für Arbeit am 6. Dezember Endspurt zum Jahresende – am Dienstag, 6. Dezember, findet für 2016 die letzte Existenzgründungssprechstunde in der Agentur für Arbeit statt. Existenzgründerinnen und Existenzgründer können sich an diesem Tag zu ihrer geplanten Selbstständigkeit individuell beraten lassen. Das Startercenter bei der Wirtschaftsförderung Paderborn bietet diesen kostenlosen […]

Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn setzt bei Wirbelsäulenoperationen auf innovative Roboter-Technologie Das innovative Roboter-System RenaissanceTM von Mazor Robotics unterstützt die Ärzte bei Wirbelsäulenverschraubungs-Operationen. Das Brüderkrankenaus St. Josef Paderborn baut seine Expertise als überregionales Kompetenzzentrum im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie weiter aus. Das innovative Roboter-System RenaissanceTM von Mazor Robotics unterstützt die Ärzte bei Wirbelsäulenverschraubungs-Operationen und leistet einen wichtigen […]
„Von Tür zu Tür“ Einladung zum BürgerInnen-Frühstück DIE LINKE. Kreisverband Paderborn lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zum gemeinsamen BürgerInnen-Frühstück mit offener Diskussionsrunde ein. Alina Wolf, Landtagskandidatin für die Stadt Paderborn und Holger Drewer, Direktkandidat für den Kreis Paderborn, werden am Freitag, den 25.11.2016 dafür „von Tür zu Tür“ gehen und sich bei den Bürgerinnen […]
LINKE Kreistagsfraktion bleibt hartnäckig: „Wer von ver.di verhandelt mit wem worüber?“ Die Linksfraktion fragt im Kreisausschuss nach dem Stand der Dinge! Im Zusammenhang mit der Gründung eines Konzernbetriebsrats für die Beschäftigten bei den kreiseigenen Unternehmen hatten der Landrat und die SPD-Fraktion immer wieder die Absicht geäußert, anstelle des Konzernbetriebsrats eine Gesamtbeschäftigtenvertretung errichten zu wollen.
Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in die Tanzschule Möllmann Paderborn. Am Samstag, 03.12.2016 veranstaltet die Lebenshilfe Kreisverband Paderborn e.V. in Kooperation mit der Tanzschule Möllmann eine Weihnachtsdisco für Menschen mit Behinderung. Die Discoveranstaltung findet in der Tanzschule, Grunigerstr. 17, 33102 Paderborn statt. Von 14.30 bis 16.30 Uhr steht die Minidisco für Kinder […]

Ein Operetten-Meisterwerk am 30.12.2016 in Paderborn, PaderHalle "Der Bettelstudent" – Ein original Gastspiel der Johann-Strauß-Operette Wien "Der Bettelstudent" ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Operetten. Komponist Carl Millöcker hat damit sein Meisterwerk geschaffen. Mit hervorragenden Gesangssolisten aus Wien, Live-Orchester, Chor und Ballett (inszeniert von dem Wiener Regisseur Prof. Peter Widholz) geht das Austria-Musiktheater von Ende Dezember […]
Fixstern am deutschen Opernfestspiel-Himmel Die Opernfestpiele Heidenheim, eines der traditionsreichsten Festivals dieser Art in Deutschland, präsentieren vom 18. Juni bis 30. Juli 2017 drei eigene Opernproduktionen sowie Chor- und Sinfoniekonzerte mit hochkarätigen internationalen Virtuosen. Speziell die Inszenierungen von Richard Wagners "Fliegendem Holländer" und Giuseppe Verdis "Un Giorno di Regno" sollen die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre […]

Wanderausstellung des irakische Künstlers Naseer Alshabani in Büren zu sehen Die Wanderausstellung „Ein Appell für den Frieden“ des irakischen Künstlers Naseer Alshabani ist am vergangenen Dienstag im Bürgersaal eröffnet worden. Die Ausstellung erzählt von dem Krieg in seinem Heimatland und seiner anschließenden Flucht. Abel Akindejoye, Asyl- und Flüchtlingsberatung Caritasverband im Dekanat Büren e.V., schilderte, dass […]