Caritas in NRW kritisiert „chronische Unterfinanzierung“ und fehlende Standards bei Angeboten des Offenen Ganztags.

Paderborn, (cpd). Dass Armut die Ungleichheiten im deutschen Bildungswesen verstärkt, ist zwar schon länger bekannt. Durch das Homeschooling in der Corona-Krise sei dieser Umstand aber noch einmal sehr deutlich geworden. Darauf weisen die Schuldnerberatungsstellen der Caritas im Erzbistum Paderborn hin. „Die meisten Schülerinnen und Schüler in Hartz-IV-Haushalten verfügen nicht über einen eigenen Computer und konnten […]
Caritas verweist auf die prekäre Situation von im Haushalt von Pflegebedürftigen lebenden Betreuungskräften aus Osteuropa.

Paderborn (cpd). Sie stehen künftig Bewohnern und Angehörigen von stationären Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung: 17 seelsorgliche Begleitungen haben dazu die Beauftragung durch Erzbischof Hans-Josef Becker erhalten. Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn, überreichte die Beauftragung in einem festlichen Gottesdienst in der Kirche des Hauses Maria Immaculata in […]
Caritas-Dienstgeber gehen zuversichtlich in die nächsten Gespräche. Fulda. Die Arbeitsrechtliche Kommission konnte in ihrer heutigen Sitzung noch kein Ergebnis für Ärzte in katholischen Krankenhäusern erzielen. Der Streitpunkt besteht nicht in den linearen Erhöhungen. Vielmehr werden noch Lösungen für die Regelungen der Bereitschaftsdienste gesucht. Anzahl und Umfang der von Ärzten zu leistenden Bereitschaftsdienste sollen weiter begrenzt […]